Ob es um die Erbringung meteorologischer Dienstleistungen für die Allgemeinheit, die Herausgabe von amtlichen Warnungen über Wettererscheinungen, die Abschätzung der Auswirkungen des Klimawandels auf Deutschland oder um die Bereithaltung, Archivierung, Dokumentierung und Abgabe meteorologischer und klimatologischer Geodaten und Dienstleistungen geht: Für die Erfüllung seiner gesetzlich festgelegten Aufgaben arbeitet der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit vielfältigen und […]
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) nutzt bei der Entwicklung moderner Web-Anwendungen und der Evaluierung von Big-Data-Technologien das Know-how der Disy Informationssysteme GmbH.
München, 05. April 2016 – Im Auftrag des Deutschen Wetterdienstes (DWD) wird der weltweit führende Anbieter von Supercomputern, Cray Inc. (Nasdaq: CRAY), die Cray® XC-Supercomputer und Cray® Sonexion®-Speichersysteme des meteorologischen Dienstes aufrüsten und erweitern. Der in Offenbach ansässige DWD gilt als eines der namhaftesten Zentren für numerische Wettervorhersagen. Von den runderneuerten Cray-Systemen verspricht sich der […]