CeBIT 2011: 24translate präsentiert neuartiges Übersetzungs-Tool speziell für IT-Branche

Der marktführende Online-Übersetzungsdienstleister 24translate (1) ist auf der IT-Leitmesse CeBIT in Halle 6, Stand B25 vertreten. Dort stellt das Hamburger Unternehmen unter anderem seine Produktneuheit 24-term(check) vor. Von der Funktionsweise dieses Übersetzungstools können Messebesucher sich direkt vor Ort ein Bild machen. Die Neuentwicklung unterstützt Übersetzer ab sofort bei der Übersetzung von IT-Fachtexten in bis zu 48 unterschiedliche Sprachen.

Expertenforum: Services kein notwendiges Übel, sondern Quelle der Rentabilität

Nürnberg – Experten der Servicebranche diskutierten beim Nürnberger Voice Days plus-
Fachforum „Von der Service-Werkstatt zum Smart Service" über den Stellenwert von
Services als Teil der Markenstrategie, über die kundengerechte Serviceentwicklung und
Nutzung neuer Servicetechnologien.
http://www.voicedaysplus.com/de/kongress/kongress/programm/strategietag/strategieforum
/

Die Tagung wurde in Kooperation mit Fraunhofer IAO und dem Serviceverband AFSMI
http://www.afs

Technologie-Branche baut das Service-Geschäft aus – Abschied von der Selbstverliebtheit der Ingenieure

Frankfurt am Main/München – Jahrelang wurden Computer mit schnelleren Chips, größeren
Speichern, höher auflösenden Bildschirmen und einer unendlichen Vielfalt an neuen
Funktionen ausgestattet. „Diese Produkt-Philosophie hat sich schon lange erledigt.
Entscheidend ist, was der Kunde vom Endgerät erwartet und nicht der
Entwicklungsingenieur“, so Peter B. Záboji, Chairman vom After Sales-Spezialisten Bitronic
http://bitronic.org/mission-statement/ in Frank

Voice Days plus: Smarte Services brauchen High Tech und High Touch – Unternehmen dürfen Kontakt zu Kunden nicht verlieren

Nürnberg – Die Dienstleistungsökonomie besteht nicht nur aus Piercing-Studios, wie es
jüngst ein Industrielobbyist kolportierte. Das stellten die diesjährigen Voice Days plus
http://www.voicedaysplus.com in Nürnberg unter Beweis. „Intelligente und hochwertige
Serviceangebote sind nicht nur für Unternehmen des Dienstleistungssektors
erfolgsentscheidend. Besonders bei produktbegleitenden Services stecken Potenziale, die
in den kommenden Jahren verstärkt erka

Udo Kramer Industrie- und Kfz-Bedarf GmbH setzt weiter auf GWS

Es sind Worte, die einem Softwaredienstleister große Freude bereiten: „Weil GWS hoch professionell arbeitet und wir seit vielen Jahren überaus zufrieden mit der Arbeit und den Produkten sind,“ so Rainer Kortendieck, EDV-Leiter und Projektleiter bei der Dortmunder Udo Kramer Industrie- und Kfz-Bedarf GmbH, „war es keine Frage, dass wir auch die ERP-Lösung gevis aus dem Münsteraner Unternehmen beziehen werden.“ Der regional ausgerichtete Fachhandel für PKW- und LKW-Teile,

S I C stärkt seine Marktposition

Strategische und operative Konzepte sind gefragt wie nie, um den Herausforderungen des
Marktes kundenorientiert und gewinnbringend begegnen zu können.
Neue Funktionen, neue Oberflächen, 6 neue Azubis, bei S I C ist von der Krise nichts zu
spüren.
Deutlich verbessert und ausgeweitet – so präsentiert sich seit dem 1, Juli 2009 das
Softwareportfolio der Dortmunder Software Industrie Consult GMBH. ( S I C )

Die ProMinent Gruppe in neuem Gewand – Xparo realisiert den Internet Portal-Relaunch der Dosierpumpen- und Wasseraufbereitungsspezialisten

Nürnberg, den 23.07.2009 – Pünktlich zur ACHEMA 2009 öffnete auch das rundum erneuerte Webportal der ProMinent Unternehmensgruppe aus Heidelberg seine Pforten für Kunden und Interessierte. Den Relaunch der umfänglichen Präsenz betreute auf technischer Seite die Nürnberger Xparo GmbH. Basis des mehrsprachigen Portals ist das Business Content Management System contentXXL.