Für die Transaktionen mittels App benötigt der Kunde keine zusätzliche Hardware. Die mID-Security-Suite wird nahtlos in die installierte Hard- und Software-Umgebung integriert und arbeitet unabhängig vom Betriebssystem. Über den Kommunikations-Kanal (siehe Grafik) wird die End-to-End-verschlüsselte Authentisierung zwischen Smartphone (SDK), dem SSMS (Smart Security Management Server) zum Backend des Kunden realisiert. Das „Software-Development-Kit“ (SDK) lässt sich […]
Halle (Saale), 11. August 2016 (wukicom): Während konventionelle Cloud-Betreiber Daten nur für die Übertragung verschlüsseln, aber ungeschützt ablegen, verschlüsselt SENGI die Daten nicht nur mit dem bestmöglichen Code (AES-256), sondern verteilt sie zudem in Fragmenten auf alle Cloud-Speicher, bei denen der SENGI-Nutzer angemeldet ist. Der Schlüssel für die Zusammensetzung der Daten verbleibt ausschließlich beim Nutzer. […]