Bekommen Sie Ihre Lohnabrechnungen, Zugangsdaten zum Online-Banking oder andere sensible Dokumente noch per Post? Viele Unternehmen wählen nach wie vor diesen Weg, obwohl der Postversand inzwischen als unsicher gilt: Viele Briefe verschwinden auf ihrem Weg oder kommen zeitverzögert beim Empfänger an. Das ist besonders ärgerlich, wenn der Empfänger beispielsweise eine bestimmte Frist einhalten muss, um seinen Online-Banking-Zugang freizuschalten – die Frist ist dann bei E
Stolberg, im Mai 2008. Die Abel + Schäfer Unternehmensgruppe, Völklingen, setzt für den elektronischen Rechnungsversand eine mandantenfähige Lösung der MCA GmbH ein. Der weltweit aktive und präsente Hersteller von Backmischungen und Backgrundstoffen nutzt zur konzerninternen Verrechnung und Abrechnung mit Lieferanten und Kunden den elektronischen Rechnungsversand, um Kosten zu sparen, den Rechnungsprozess zu rationalisieren und Zahlungsflüsse zu beschleunigen.
Partner in den USA sollen internationale Vermarktung der Archive Appliance EMA beschleunigen
Karben, 08. Mai 2008. Der Business-Continuity-Spezialist ARTEC treibt sein internationales Geschäft voran. Mit zwei neuen Partnern wollen die Karbener die Vermarktung der E-Mail und Dokumenten Archive Appliance EMA in den USA ankurbeln. Für dieses Ziel konnte ARTEC die beiden US-Reseller abacus SOLUTIONS und SANDirect.com gewinnen.
Version 3.1. bietet zahlreiche neue Funktionen im täglichen Umgang mit EMA
Karben, 09. August 2007. Der Karbener Business-Continuity-Spezialist ARTEC bringt die Version 3.1 seiner Archive Appliance EMA auf den Markt. Das Release ist ab Freitag, den 10. August 2007, über ARTEC zu beziehen. Wichtigste Neuerung ist die Implementierung des 4-Augen-Prinzips. Dies ermöglicht bei kritischen Veränderungen am E-Mail- und Dokumentenarchiv die Vergabe von Verantwortung an mehrere Pers