Disy veröffentlicht neue Version der Software Cadenza

Das Karlsruher Softwareunternehmen Disy Informationssysteme GmbH hat jetzt die neue Version der Data-Analytics-, Reporting- und GIS-Plattform Cadenza veröffentlicht. Gänzlich neue Funktionalität wie die mehrdimensionale Datenauswertung mit OLAP, die verbesserte Analyse ortsbezogener Zeitreihen oder die parallele Sicht auf Tabelle und Karte erwarten die Anwender von Cadenza 2019 Spring. Mit den neuen Cadenza-Funktionalitäten eröffnen sich für die […]

Cadenza 2019 Spring wartet mit mehrdimensionaler und geo-temporaler Datenanalyse auf

Das Karlsruher Softwareunternehmen Disy Informationssysteme GmbH hat jetzt die neue Version der Data-Analytics-, Reporting- und GIS-Plattform Cadenza vorgestellt. Gänzlich neue Funktionalität wie die mehrdimensionale Datenauswertung mit OLAP, die verbesserte Analyse ortsbezogener Zeitreihen oder die parallele Sicht auf Tabelle und Karte erwarten die Anwender von Cadenza 2019 Spring. Mit den neuen Cadenza-Funktionalitäten eröffnen sich für die […]

Wasserplanungs-Dashboard für Vietnam

Die Disy Informationssysteme GmbH aus Karlsruhe ist Teil eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts, das zum Ziel hat, im vietnamesischen Mekong-Delta moderne IT-Methoden für die übergreifende strategische Planung der Wasser- und Landressourcen zu etablieren. Disy entwickelt dazu ein Wasserplanungs-Dashboard auf Basis der Cadenza Plattform. Das südliche Mekong-Delta in Vietnam ist eine […]

Geo-Analytics und Data-Discovery auf dem 7. Zukunftskongress Staat & Verwaltung

Vom 27. bis 29. Mai 2019 findet in Berlin der 7. Zukunftskongress Staat & Verwaltung statt. In diesem Jahr wird erstmalig auch das Karlsruher Unternehmen Disy Informationssysteme GmbH als Aussteller und mit einem Best-Practice-Dialog teilnehmen. Passend zum Thema „Digitale Verwaltung der Zukunft“ wird Disy seine Plattform Cadenza für Geo-Analytics und Data Discovery den Vertretern von […]

Mehr Geo-Analytics in der neuen Version von Cadenza

Die Disy Informationssysteme GmbH hat die neue Version ihrer Plattform für Data-Analytics, Reporting und GIS veröffentlicht. Mit der aktuellen Version wird ein deutlicher Schwerpunkt im Bereich der grafisch-explorativen, räumlichen Datenanalyse gesetzt – oder kurz: im Bereich Geo-Analytics. Mehr als 300 größere und kleinere Funktionen und Verbesserungen sind in die jetzt veröffentlichte Version Cadenza Autumn 2018 […]

Disy veröffentlicht Geo-ETL-Tool für Talend in neuer Version

Die Disy Informationssysteme GmbH hat das Geo-Plug-in GeoSpatial Integration für Talend funktionell erweitert und jetzt in neuer Version vorgestellt. Mit Hilfe dieser Geo-Erweiterungssoftware für die Talend-Plattform ist es nun möglich, in einem Datenintegrations- und Verarbeitungsprozess auch Geodaten vom Typ SDE.ST_GEOMETRY, wie sie in einer ArcGIS-Umgebung häufig verwendet werden, einzubinden. Die neue Version 1.0.6 des Plug-ins […]

Neue Lärmkarten für das Eisenbahn-Bundesamt erstellt

Wirtschaftliches Wachstum und steigender Wohlstand sind eng verknüpft mit wachsendem Personen- und Güterverkehr und damit steigender Lärmbelastung. Darum gibt die Europäische Union in der EU-Umgebungslärmrichtlinie verschiedene Instrumente zur Reduzierung vor. So ist das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) verpflichtet, alle 5 Jahre Lärmkarten für die Schienenwege von Eisenbahnen des Bundes auszuarbeiten. Jetzt hat das Eisenbahn-Bundesamt die dritte Kartierungsrunde […]

Spatial Analytics und mehr auf der CeBIT – Disy treffen im Public Sector Parc

Schwerpunkt der Disy Informationssysteme GmbH auf der diesjährigen CeBIT ist das Thema Spatial Analytics, also die Auswertung von Sachdaten in Verbindung mit raumbezogenen Daten. Disy präsentiert dort vom 20. bis 24. März 2017 im Public Sector Parc die GIS- und Reporting-Plattform Cadenza, mit der sich Sach- und Geodaten gemeinsam auswerten lassen sowie das neue Plug-in […]