Mit Tangro an der Rechnung sparen
SAP-Add-on Tangro IM vereinfacht Rechnungseingangsverarbeitung direkt in SAP
Kostenoptimierung durch effiziente Verarbeitungsprozesse und kurze Projektlaufzeiten
SAP-Add-on Tangro IM vereinfacht Rechnungseingangsverarbeitung direkt in SAP
Kostenoptimierung durch effiziente Verarbeitungsprozesse und kurze Projektlaufzeiten
Die Aachener Docutec AG ist mit der Schleupen AG aus Moers eine Partnerschaft eingegangen. Beide Unternehmen profitieren von dieser neuen Zusammenarbeit in besonderer Weise: Auf der einen Seite eröffnet sich der Spezialist für Datenextraktion – Docutec – damit den Zugang zu einem Markt, in dem Schleupen seit vielen Jahren aktiv ist: nämlich der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Auf der anderen Seite kann die Schleupen AG ihr Portfolio an intelligenten IT-Lösungen durc
Um ihr wachsendes Geschäft in der Region SEA voranzutreiben, hat die WMD (Workflow Management & Document Consulting) jetzt eine neue Tochtergesellschaft in Singapur gegründet. Die WMD Asia ist nach Töchtern in Dänemark (seit 2001) und den Niederlanden (seit 2006) die dritte Auslandsgesellschaft des Ahrensburger Systemhauses. Seit 1994 behauptet sich WMD erfolgreich auf dem deutschen und europäischen DMS/ECM-Markt als Spezialist für elektronische Archivierung, Do
SAP-Add-on Tangro OM ermöglicht schnelle und effiziente Auftragseingangsverarbeitung direkt im SAP-System
Projektlaufzeiten von vier Wochen – effektiver Aufwand von fünf Tagen
Wuppertal, November 2008. Zur Verwaltung der Konstruktions- und Qualitätssicherungs-Dokumente suchte die im schweizerischen Appenzell ansässige Wyon AG eine Software, die die Bereiche Dokumentenmanagement und Engineering Data Management abdeckt.
Zum Auftakt der ersten KOMCOM in Bayern ist auch KOMVOR – Das zentrale Workflow- und Vorgangsbearbeitungssystem für Öffentliche Verwaltungen vertreten. Einblick in die Welt von KOMVOR erhalten Sie auf der KOMCOM 2008 in der Zeit vom 28. bis zum 29. Oktober auf dem Messestand D11/b.
Urdorf, 23.10.2008 – Die St. Galler Kantonalbank (nachstehend SGKB) hat ein neues und zeitgemässes Dokumentenmanagement System gesucht. Gefordert war eine übersichtliche und vollständige Sicht auf die Kundendossiers sowie eine Schnittstelle zum Bankensystem Avaloq. Die Liste der zu erfüllenden Anforderungen war lang: Von der revisionssicheren Langzeitarchivierung über den Schutz vor Datenverlust und die Verhinderung von Fehlablagen bis zur Erfüllung regulatorischer
Der Empfang von jährlich 150’000 Standardrechnungen wird an RR Donnelley ausgelagert
Urdorf, 23.10.2008 – Über 200-000 Rechnungen von mehr als 6-000 Lieferanten aus zahlreichen Ländern erhielt die Europa-Buchhaltung von Kuoni Destination Management im Jahr 2006. Diese sorgfältig, effizient und pünktlich zu prüfen und zu bezahlen stellte eine grosse Herausforderung dar. Damit nicht genug: Für die kommenden Jahre wird weiteres Wachstum erwartet.
Urdorf, 23.10.2008 – Was manchem Beobachter anfangs als nette technische Spielerei mit bestenfalls ästhetischem Nutzen erscheint, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als entscheidender Fortschritt mit grossem Mehrwert. Farbscanning ist mehr als nur ein notwendiger Luxus. Im Hinblick auf immer strengere Anforderungen bezüglich Revision und Compliance kommt der farbigen Archivierung von Dokumenten eine immer grössere Bedeutung zu.
Das Open Source Dokumentenmanagementsystem
"agorum core" mit dem DMS-Laufwerk, steht ab sofort in der
neuen Version 6.2.0 zum Download für Linux und Windows
bereit. "agorum core" 6.2.0.