23. bis 26. Oktober, Messe München Halle A2, Stand 313
Bielefeld, 15.10.2007: Die Ceyoniq ist auf der Systems, der führenden Business-to-Business Messe für IT, Media und Communications, mit einem eigenen Stand und Partnerbeteiligung vertreten. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht nscale 6. Die neue Version der Standard-Plattform wurde im Februar dieses Jahres freigegeben und erlebt nun seine Systems-Premiere.
Neustadt/Wied, 18.09.2007. SER setzt ihre internationale Expansion fort und gründet eine neue Tochtergesellschaft in Frankreich. Die SER Solutions France S.A.R.L. mit Sitz in Sèvres vor den Toren von Paris hat am 01. September 2007 die Geschäfte aufgenommen. Eine erfahrene Mannschaft von DMS-/ECM-Experten um General Manager Didier Papion wird Vertrieb, Implementierung und Wartung der DOXiS-Produktsuite in Frankreich vorantreiben.
Die DMSFACTORY GmbH hat die aktuelle Version 4.0 von TINCA Enterprise jetzt funktional erweitert und damit die Ergonomie und intuitive Bedienung ihres Dokumenten-Management-Systems noch einmal verbessert. Die Neuheit: Dem DMS vor geschaltete Verzeichnisse, so genannte Market Places, verfügen nun über eine eigene Indexverwaltung. Market Places dienen dem Austausch von Dokumenten, bevor diese revisionssicher in das Archiv eingestellt werden. Durch die neue Funktion können insbesonde
Die offene Plattformstrategie von SAPERION bietet Partnerunternehmen eine ideale Basis für die Entwicklung eigener vertikaler und horizontaler ECM-Lösungen. Im SAP-Umfeld etwa mit der neuen, hoch performanten SAPERION Suite for SAP Solutions. Auf der DMS Expo (Halle 7, Stand A001/C004) demonstrieren acht Partnerunternehmen, was mit SAPERION als ECM-Fundament heute alles möglich ist.
Semantec, der Spezialist für unternehmensinterne Suchmaschinen, erweitert seine Lösung DirectInfo durch die Zusammenarbeit mit Persistent Systems, dem etablierten Hersteller sogenannter Konnektoren. Diese Konnektoren bilden das Bindeglied zwischen Suchmaschinen und proprietären Softwarelösungen im Bereich CMS und ECM.
Durch die vorgefertigten Konnektoren von Persistent integriert sich DirectInfo perfekt in nahezu jede Systemlandschaft eines Unternehmens. Wurden von Haus aus
Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen für regulierte Märkte anbieten, sind verpflichtet entsprechende Gesetzen, Richtlinien und Kundenanforderungen einzuhalten und die Compliance (Konformität gegenüber diesen Anforderungen) sicherzustellen und nachzuweisen. Dies erfordert Transparenz in den Prozessen. Gleichzeitig verpflichtet es zur (Selbst-)Kontrolle, da Unternehmen aufgefordert sind den Nachweis zu erbringen, dass alle relevanten Auflagen erfüllt werden.
(Köln, 23.08.2007) Das Beratungsunternehmen Infora GmbH veranstaltet gemeinsam mit Computacenter am 18. September 2007 in Ratingen für Vertreter der öffentlichen Verwaltung in NRW eine Fachtagung zum Thema elektronische Akte. Sie widmet sich insbesondere den praktischen Fragen des Einsatzes von Lösungen für das Dokumentenmanagement und stellt dabei die organisatorischen und technischen Rahmenbedingungen derartiger Projekte in den Vordergrund. Dazu gehört auch eine
Die codia Software GmbH, Spezialist für Archiv- und DMS-Lösungen im kommunalen Sektor, zeigt auf der KomCom NRW (18. und 19. September, Messe Essen, Stand A 06) Lösungen für die digitale Verarbeitung von Eingangsrechnungen und informiert über den Einsatz des Dokumentenmanagement- und Workflowsystems d.3 von d.velop in technischen Anwendungsbereichen sowie dessen Integration in GIS- und CAD-Lösungen. codia ist competence center eGovernment der d.velop AG.
Die SAPERION AG hat das Geschäftsjahr 2006/07 per 30. Juni 2007 mit einem hervorragenden Ergebnis abgeschlossen. Der Umsatz steigerte sich nach vorläufigen Zahlen um 13 % (Vorjahr: 12%), bei den Softwarelizenzen wurden die Verkaufszahlen der Vorjahres sogar um mehr als 20 % übertroffen. Der Lizenzanteil am Gesamtumsatz beträgt über 40 % und der Gewinn der SAPERION AG und auch des Konzerns liegt über Plan.