Auf der Fachkonferenz Wissensmanagement-Tage berichtet M-Filesüber das nutzerfreundliche Was-statt-wo-Prinzip und erläutert, warum Metadaten für ein effizientes und compliancegerechtes Wissensmanagement unerlässlich sind.
Modernes Design und hohe Funktionalität erleichtern die Arbeit. Neuer Client erlaubt bessere Fokussierung, mehr individuelle Anpassungen und schnellere Navigation. 360-Grad-Sicht auf alle im Kontext relevanten Informationen wird optimal unterstützt.
Auf der Fachkonferenz Rethink! IT berichtet M-Filesüber die Nutzung der metadatengesteuerten Lösung zum Informationsmanagement als Plattform für Prozessoptimierung. Durch 360-Grad-Sicht auf Daten und Prozesse lassen sich Abläufe völlig neu denken.
Bielefeld, 22. März 2022 – Die innovative eDocuments-Plattform von NTT DATA Business Solutions wird am 29. März in Deutschland vorgestellt. In einem Online-Event präsentieren und erklären zwei Spezialisten für das E-Invoice und Dokumentenmanagement die Besonderheiten der eDocuments-Plattform for E-Invoice. Raphael Stumpf, Experte für E-Invoice und Olaf Heyme, Experte für SAP-Rechnungsverarbeitung, beide NTT DATA Business Solutions, stellen darin den neuen, ganz
Smart Migration Service identifiziert relevante Dokumente in externen Quellen und automatisiert die Migration nach M-Files. So wird beispielsweise aus Ablagechaos im Filesystem Managed Content im Sinne von Information Governance.
Riga, 11.03.2020: Die neue Version 5.5 der ONLYOFFICE Online Editoren integriert eine Vielzahl neuer Funktionen für mehr Produktivität bei der Bearbeitung von Dokumenten. Als wichtigste Neuerung gilt das Feature „Document Comparison“, mit dem sich zwei Dokumente miteinander vergleichen und zusammenführen lassen. Neue Gestaltungsoptionen wie die Einstellung von Satzspiegel und Bundsteg ermöglichen professionelle Layouts für den […]