In vielen Planungsbüros werden durch eine schlecht organisierte Ablage, das manuelle Eingeben von Adressen oder die zeitaufwändige Suche nach Dokumenten Zeit verschwendet und unnötige Kosten produziert. Mit dem in KOBOLD Control integrierten Dokumentenmanagement-System optimieren Architektur- und Ingenieurbüros ihre Organisation und Prozesse im Büro. E-Mails, Rechnungen, Protokolle, sämtlicher Schriftverkehr und sogar Pläne können in dem Controllingprogramm […]
Die Wuppertaler KOBOLD Management Systeme GmbH und Mathias Wolf von imEndeffekt aus Staufen haben sich zu einer Kooperation entschieden. Mathias Wolf war unter anderem für einen Freiburger und Österreichischen Softwarehersteller beratend für deren Controllingprogramm tätig. 2003 gründete er imEndeffekt mit dem Ziel, Software an Architekten und Ingenieure zu vertreiben. Roberto Ronis, Geschäftsführer von KOBOLD, erläutert: […]
Bad Homburg, 30. Mai 2016 – die Verarbeitung und Aufbewahrung kaufmännischer Unterlagen mit Dokumentenmanagementsystemen unterliegt einer Vielzahl von Compliance-Anforderungen. Nationale und internationale Normen und Rechtsvorschriften verlangen eine langfristige, revisionssichere Archivierung von Dokumenten aller Art. Geregelt werden die formalen Anforderungen an die Buchführung und die Aufbewahrung von steuerrechtlich relevanten elektronischen Daten und Papierdokumenten in gesetzlichen Grundlagen […]
Die Produktneuheit IWM CleverMove® zur automatischen Verarbeitung von Dokumenten ist im ersten Anlauf von der Initiative Mittelstand mit dem Innovationspreis-IT 2016 ausgezeichnet worden. Dabei belegte IWM CleverMove® den 2. Platz in der Kategorie Dokumentenmanagement (DMS) und zählt damit nach Meinung der Jury zu den TOP-Innovationen im Bereich Dokumentenmanagement am deutschen Markt. IWM CleverMove® analysiert Dokumente […]
Unter dem Motto „Lösungen, Impulse und Know-how für ein erfolgreiches Dokumenten-Management“ bot die Akzentum ihren Kunden, Interessenten und langjährigen Partnern interessante Fachvorträge, die nicht nur in direktem Zusammenhang zu den Lösungen von Akzentum standen. So referierte Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Ralph Neumann, Hilger, Neumann & Partner Partnerschaftsgesellschaft mbB, zur Umsetzung der GoBD-Richtlinie in der Unternehmenspraxis. Er […]
Auf dem Infotag mit der WMD xSuite for SAP, erfahren Interessierte, wie einfach eine Digitalisierung der Posteingangs- und Rechnungsverarbeitung innerhalb von SAP ist und welche Einsparungen sich hierdurch für eine Organisation ergeben. Bernd Grimm, Senior IT Manager bei der SCHNELLECKE Logistics AG & Co. KG, wird aus seiner Praxis über die Einführung der WMD Rechnungsverarbeitungslösung […]
Am 20. und 21. April 2016 lädt WMD wieder zu ihrem User Forum, in diesem Jahr erstmals in der neu erbauten Firmenzentrale in Ahrensburg. Unter dem Motto `It`s simple. It`s digital.` zeigt WMD die neuesten Entwicklungen rund um die xSuite. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen mit identischem Programm, jeweils zwischen 12 und 18 Uhr, bietet WMD […]
Hamburg, 18. März 2016 – Immer mehr kleine und mittlere Unternehmen interessieren sich für digitale Lösungen zur Optimierung ihrer internen Prozesse. Dieses Fazit ziehen die ERP-Spezialisten von HS – Hamburger Software aus ihren Gesprächen mit Besuchern der heute zu Ende gehenden CeBIT. Vor allem in Kernbereichen wie der Warenwirtschaft, aber auch an der ERP-Peripherie – […]
(Mynewsdesk) Das Einreichen von Anträgen per De-Mail bietet Bürgern wie Verwaltungen eine höhere Authentizität und besseren Datenschutz als die E-Mail-Kommunikation. Deshalb hat codia als d.velop egovernment competence center jetzt eine integrierte Lösung für die De-Mail-basierte Zugangseröffnung und Antragstellung entwickelt, bestehend aus De-Mail, der kommunalen eAkte auf Basis d.3ecm und Lösungen seiner Technologiepartner Form Solutions und […]