Ricoh Europe erweitert sein Lösungsportfolio für das Gesundheitswesen durch eine Partnerschaft mit Zebra Technologies Europe und baut so seine sicheren Lösungen für den Gesundheitsbereich in Großbritannien, Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Spanien und Polen weiter aus. Eine zukünftige Expansion in weitere europäische Länder und den Nahen Osten ist geplant. Als Ergebnis der Zusammenarbeit bietet Ricoh seinen Kunden in dieser Branche neben seinen
Das DMS-Systemhaus CTO Balzuweit führt derzeit die automatische Rechnungseingangsbearbeitung im Hause Karl Storz ein. Der Hersteller und Vertreiber von medizinischen Instrumenten und Geräten plant damit einen reibungslosen und effektiveren Prozess der Rechnungsbearbeitung.
Nur eine von zehn Führungskräften in der Finanzdienstleistungsbranche ist der Ansicht, man könne sich rasch neue Möglichkeiten zunutze machen oder sich an unvorhergesehene Veränderungen in der Zukunft anpassen. Ein vergleichsweise niedriger Wert, denn über alle Branchen der europäischen Wirtschaft hinweg sind durchschnittlich zwei von zehn Führungskräften dieser Meinung. Die Herausforderungen wachsen stetig: Gegensätzliche Interessen und Anforder
Die Wuppertaler KOBOLD Management Systeme GmbH blickt auf ein erfolgreiches 2013 zurück. So verzeichnet der Hersteller der Controllingsoftware S-Control und des Programms zur Honorarberechnung und Honorarabrechnung S-HOAI eine 22%ige Umsatzsteigerung im vergangenen Jahr und setzt damit seine Erfolgsgeschichte weiter fort. Bereits zehn Jahre hintereinander steigert das Softwarehaus seinen Umsatz.
Vom 10. bis 14. März 2014 präsentiert der Open Source DMS-Hersteller, agorum®Software GmbH, auf der CeBIT (Stand E 16/210 in Halle 6) neue Features und bleibt somit dem Open Source Park auf der Messe treu.
Ab sofort präsentiert sich berolina mit neuem Deskriptor. Mit dem Namenszusatz „die Druckarchitekten“ verstärkt das Berliner Unternehmen seine Ausrichtung als Komplett-Dienstleister rund ums Dokument.