Bei der Arbeit mit dem Dokumentenmanagementsystem (DMS) agorum core fällt eine menge Mehrwert ohne Mehraufwand an.
Mehrwert ohne Mehraufwand, das hört sich gut an. Um welchen Mehrwehrt es sich hier handelt, wie dieser Mehrwert für die Datensicherheit, die Administration und die tägliche Arbeitsweise genutzt wird, welche Vorteile und Nutzen sich daraus ergeben beschreibt der Artikel auf den der Link unter "Weitere Infos zur PresseMitteilung" verweist
Seit neuestem bietet die agorum Software GmbH Video-Podcasts rund um das Thema Dokumentenverwaltung, Archivierung, Informationsmanagement und Workflow. So werden diese Themen erfrischend an interessierte Personen vermittelt.
Um ein Dokumentenmanagementsystem einzuführen ist es wichtig, dass das gesamte Unternehmen sofort mit diesem System arbeitet. Dann ist der Nutzen am größten und das System kann optimal in die Arbeitsprozesse integriert werden.
Seit neuestem bietet die agorum Software GmbH Video-Podcasts rund um das Thema Dokumentenverwaltung, Archivierung, Informationsmanagement und Workflow. So werden diese Themen erfrischend an interessierte Personen vermittelt.
Nach erfolgreicher Einführung des DMS der Fa. PLATO verschiedenen SCHOTT-Standorten erweitert die SCHOTT AG den Einsatz jetzt auch auf den Geschäftsbereich SCHOTT Solar.
Semantec, der Spezialist für unternehmensinterne Suchmaschinen, erweitert seine Lösung DirectInfo durch die Zusammenarbeit mit Persistent Systems, dem etablierten Hersteller sogenannter Konnektoren. Diese Konnektoren bilden das Bindeglied zwischen Suchmaschinen und proprietären Softwarelösungen im Bereich CMS und ECM.
Durch die vorgefertigten Konnektoren von Persistent integriert sich DirectInfo perfekt in nahezu jede Systemlandschaft eines Unternehmens. Wurden von Haus aus
(Köln, 23.08.2007) Das Beratungsunternehmen Infora GmbH veranstaltet gemeinsam mit Computacenter am 18. September 2007 in Ratingen für Vertreter der öffentlichen Verwaltung in NRW eine Fachtagung zum Thema elektronische Akte. Sie widmet sich insbesondere den praktischen Fragen des Einsatzes von Lösungen für das Dokumentenmanagement und stellt dabei die organisatorischen und technischen Rahmenbedingungen derartiger Projekte in den Vordergrund. Dazu gehört auch eine
Jena/Wien, Juli 2007. Rechtzeitig zum Release der neuen Version der Dokumentenkamera Sceye von Silvercreations freuen sich Quinta und ProCom-Strasser ihre Kooperation bekannt geben zu können.
ProCom-Strasser hat sich unter anderem auf das Design und die Vermarktung von Softwarelösungen für das effiziente und effektive Informationsmanagement spezialisiert und hat nun im Auftrag von Quinta ein Dokumentenmanagementsystem speziell für die Dokumentenkamera Sceye von Silvercreati
Wer sein entlaufenes Haustier schnell wieder finden möchte, geht in Deutschland zu TASSO e.V. Wer seine Dokumente nicht länger suchen will, greift zu TINCA Enterprise. Jetzt hat TASSO, Betreiber von Europas größter Datenbank für Haustiere, in einem Projekt der T-Systems eine TINCA Enterprise Lösung der DMSFACTORY GmbH zur elektronischen Verwaltung von knapp zweieinhalb Millionen Erfassungsbögen eingeführt. T-Systems setzt im Bereich kleiner und mittlerer
LI-Nendeln, 4. Mai 2007 – Die BHS Binkert AG nimmt erstmals an der Orbit-iEX in Zürich teil. Vom 22. bis 25. Mai zeigt der
Spezialdistributor für Digital Imaging sein Angebot an Scannern und DMS-Software. BHS Binkert unterhält
Distributionsverträge mit vielen Herstellern, z.B. Fujitsu, Canon, Kodak, Avision, ELOoffice, Nuance (ScanSoft).