Lebenslanges Gratis-Hosting inklusive – Vorschläge bis 13. Januar möglich
München, 11. Dezember 2012 – Fast eine Million Domains verwaltet Premium-Webhoster domainfactory derzeit. Die millionste Domain wird das Münchner Unternehmen an ein Open-Source-Projekt verschenken – zusammen mit einem Hosting-Account auf Lebenszeit. Vorschläge sind bis 13. Januar im domainfactory-Blog (blog.df.eu) möglich. Die Entscheidung über den Gewinner fällt dann in einer Leser
Aktion für alle im Oktober neu registrierten österreichischen Webadressen
München, 3. Oktober 2011 – Über 90 Prozent Rabatt gewährt Premium-Webhoster domainfactory im Monat Oktober auf Webadressen mit der österreichischen Landeskennung .at. Sie kosten im ersten Jahr nur mehr 0,10 Euro* pro Monat. Die Aktion gilt für sämtliche neu registrierte .at-Domains.
Kaltenkirchen – Die domainfactory GmbH zählt zu den größten Webhostingunternehmen in Deutschland und hat sich in diesem äußerst dynamischen Bereich des IT-Sektors als Qualitätsanbieter mit einem hohen Anteil gewerblicher Kunden positioniert. domainfactory setzt dabei auf einen größtmöglichen Automatisierungsgrad und sorgt im eigenen Unternehmen für schlanke Strukturen in allen Geschäftsprozessen.
Bis zu 560 Euro Ersparnis für Neukunden und Umsteiger
München, 5. Januar 2011 – Premium-Webhoster domainfactory erleichtert den Einstieg bei seinen leistungsstarken ManagedServern: Für Kunden, die im Januar und Februar erstmals einen ManagedServer von domainfactory ordern, sinken die Preise in den ersten drei Monaten kräftig. Zudem fällt bei dieser Kennenlern-Aktion die Einrichtungsgebühr komplett weg. Insgesamt ist eine Ersparnis bis zu 559,95 Euro* möglich.
Bis zu 4 GB bei Webhosting-Paketen und Servern – 8 GB fix bei ManagedExchange
München, 23. Dezember 2010 – Premium-Webhoster domainfactory bietet seinen Kunden ab sofort deutlich größere Postfächer an: Bei Webhosting-Paketen und Servern steigt die Maximalgröße von 2 auf 4 GB an. Bei ManagedExchange verdoppelt sich die feste Größe pro Postfach auf 8 GB. Sämtliche Preise bleiben unverändert.
1000 GB Inklusivtraffic pro Monat – Preise der vier wichtigsten Tarife bleiben gleich
München, 30. August 2010 – Vier Monate nach dem Start seiner JiffyBox hat domainfactory RAM und Festplattenplatz mindestens verdoppelt. Zusätzlich gibt es ab sofort kostenlos 1000 GB Inklusivtraffic pro Account und Monat. Die Preise für die Tarife CloudLevel 1 bis 4 bleiben gleich. Bis Ende Oktober gibt‘s für Neukunden der JiffyBox ein Startguthaben von 50 Euro.
Sekundengenaue Abrechnung – jederzeit skalierbar – Duplizieren im laufenden Betrieb – Linux-Distribution und Kernel wählbar – Server kostengünstig „einfrieren“
München, 26. April 2010 – Virtuelle Rootserver mit den Vorteilen der Cloud: Unter dem Namen JiffyBox (www.jiffybox.de ) bietet Premium-Webhoster domainfactory ab sofort ein im deutschsprachigen Raum einzigartiges Produkt. Die virtuellen Server sind jederzeit skalierbar und werden sekundengenau abgerechnet. Sie lassen sich
Aktionspreise und Gratis-Accounts als Dankeschön für die Kunden
Von 0 auf 100.000 Kunden in zehn Jahren: Premium-Webhoster domainfactory feiert seinen zehnten Geburtstag mit einer Fülle von Aktionen. Bis Dezember gibt es jeden Monat spezielle Jubiläumspreise. Unter den bestehenden Kunden verlost domainfactory das ganze Jahr über Gratis-Accounts und -Domains.
Energieeinsparungen trotz Unternehmenswachstums – CO2-neutrales Hosting auch 2009
Premium-Webhoster domainfactory hat seinen CO2-Ausstoß im vergangenen Jahr um rund ein Sechstel gesenkt – obwohl das Unternehmen gleichzeitig um mehr als 15 Prozent gewachsen ist. Das ist das Ergebnis des Emissionsberichts für das Jahr 2009. Wie in den Vorjahren kompensiert domainfactory seine CO2-Emissionen vollständig durch den Ankauf von Klimazertifikaten.
18.000 Euro an Tabaluga Kinderstiftung, Amnesty International und Weisser Ring
München, 21. Dezember 2009 – Exakt 18.099 Euro an Spenden konnte der Webhoster domainfactory rechtzeitig vor Weihnachten an die Tabaluga Kinderstiftung, Amnesty International und den Weissen Ring überweisen. Die Einnahmen stammen aus der Landrush-Phase für Ende Oktober neu auf den Markt gekommene .de-Domains. Über die Verwendung hatten die domainfactory-User selbst entschieden.