EU-Datenschutz-Grundverordnung: Der Countdown läuft

Für deutsche Unternehmen bleibt noch ein Jahr Zeit, um sich auf die Änderungen vorzubereiten. LamaPoll nutzt die verbleibenden 12 Monate und gibt einen Überblick zur EU-Datenschutz-Grundverordnung. Die vom EU-Parlament auf den Weg gebrachte EU-Datenschutz-Grundverordnung soll das Datenschutzrecht in den EU-Mitgliedsstaaten vereinfachen und einheitlich regeln. „Die Datenschutz-Grundverordnung ist ein Thema, was vielen Unternehmern, ob DAX-oder Kleinstunternehmen, […]

DSGVO-Studie: Vier von fünf deutschen Unternehmen läuft die Zeit davon

Genau ein Jahr vor Inkrafttreten der DSGVO sieht die überwiegende Mehrheit der Unternehmen weltweit (75 Prozent) große Herausforderungen in der pünktlichen Umsetzung der Vorgaben. Dies ist eines der Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage, die von Varonis Systems, Inc. (NASDAQ:VRNS), einem führender Anbieter von Softwarelösungen zum Schutz von Daten vor Insiderbedrohungen und Cyberattacken, in Auftrag gegeben wurde. […]

SentinelOne auf der SIGS Technology Conference: Endpunktschutz in Zeiten der DSGVO

SentinelOne, der Spezialist für Endgerätesicherheit der nächsten Generation, ist Partner der diesjährigen SIGS Technology Conference in Zürich (16.-18. Mai 2017). Am zweiten Konferenztag, dem Security Day am 17. Mai, präsentiert das Unternehmen sein Sicherheitsportfolio zum Schutz von Endgeräten vor hochentwickelten Schadprogrammen und Ransomware. Tiefere Einblicke in die Funktionen effizienten Next Generation Endpunktschutzes gewährt Andy Norton, […]

Cyber-Risiken und neue EU-Sicherheitsauflagen:

Thema der diesjährigen Cybersecurity-Tagung von IT-Sicherheitsexperten war unter anderem die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (#DSGVO). Mit deren Wirksamkeit ab Anfang 2018 steigt der Handlungsdruck auf Unternehmen noch einmal. Immense Schäden durch Angriffe von außen UND innen Kiel – Jedes 10. Mittelständische Unternehmen wurde 2014 bereits Opfer eines Cyber-Angriffes, wie eine Umfrage von PricewaterhouseCoopers ergab. Die Schäden reichten […]

ePrivacy erweitert Datenschutz-Gütesiegel ePrivacyseal auf neue EU-DSGVO und veröffentlicht kostenlose DSGVO-App

Hamburg, 19. Juli 2016. Nur wenige Wochen nach Inkrafttreten der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat die unabhängige Beratungsfirma ePrivacy zwei Datenschutz-Gütesiegel auf den Markt gebracht, die auf dem neuem EU-Recht beruhen. Die Siegel ePrivacyseal DE (basierend auf aktuellem deutschen Recht) und ePrivacyseal EU (basierend auf noch gültigem EU-Recht) lehnen sich an die bisherigen Siegel des Unternehmens an. […]

1 30 31 32