Kostenfreie Lösungen von Nabenhauer Consulting
Der maximale Erfolg in Suchmaschinen!
Der maximale Erfolg in Suchmaschinen!
Die Word-Hilfe und handelsübliche Handbücher rund um Microsofts Word wenden sich meist an diejenigen, die Word als Büroanwendung, d.h. zum Erstellen von Briefen, Präsentationen, Notizen oder kurzen Mitteilungen, einsetzen. Menschen, die längere Dokumente schreiben oder bearbeiten, müssen sich oft alles selbst beibringen. Genau diese Menschen, also Autoren, Lektoren und Redakteure, sind die Hauptzielgruppe des neuen […]
Hamburg, 20. Mai 2014. eBook.de erhält die Auszeichnung "Top Shop 2014". Das geht aus Deutschlands bislang aufwendigstem Shoptest hervor, der nach Vorgaben von Computer Bild von Statista durchgeführt wurde (Computer Bild 12/2014). In einem dreistufigen Verfahren prüfte Statista fast 10.000 Onlineshops. Aus dem Test gehen weniger als zehn Prozent der Händler mit dem Top-Shop-Siegel hervor.
– Kooperation mit e-Sentral und Flipkart bringt Indie-Literatur in die führenden E-Book-Shops von Indien und Südostasien.
– XinXii baut damit seine Position als eine der ersten Adresse für verlagsunabhängige Autoren und Selbstverleger weltweit aus.
Hamburg, 6. Juni 2013. Urlaub heißt Entspannung und Erholung – für viele gehört ein gutes Buch dazu, denn Urlaubszeit ist Lesezeit. Trotzdem verzichteten 20 Prozent der Deutschen auf die Urlaubslektüre, weil sie zu schwer für das Reisegepäck ist. Das ist eines der Ergebnisse der repräsentativen Umfrage "Bücher im Urlaub" von Forsa und Deutschlands E-Book-Spezialisten eBook.de.
Die von Forsa und eBook.de in Auftrag gegebene Umfrage deckt auf, d
Deutschlands E-Book-Spezialist eBook.de ist erfolgreich gestartet. Mit Einführung des neuen Shops ist nicht nur die Zahl der Downloads, sondern auch die Anzahl der verkauften Sony Reader sprunghaft angestiegen.
Als einer der ersten Verlage im Segment"Bewusster Leben"bietet die J. Kamphausen Mediengruppe alle Neuerscheinungen in digitaler Fassung an
Die neue Technik der virtuellen Bücher drängt unaufhaltsam auf den Büchermarkt. Die Lesegeräte, allen voran der neue Kindle von Amazon.de, aber auch der Reader von Sony und nicht zuletzt das iPad von Apple brauchen Futter in Form von digitalisierten Büchern. So rechnen Experten damit, dass bis zum Jahr 2013 bis zu 28 Millionen dieser Lesegeräte auf dem Markt sind. Bei den Online-Buchhändlern stehen bis dato aber erst eine Viertelmillion E-Books zur Verfügu
+++ Apple iTunes: Unschlagbare Preise aber mangelnder Jugendschutz +++ E-Books kaum günstiger als gedruckte Bücher +++ buecher.de mit bestem Onlineauftritt +++
Die im deutschen Sprachraum führende Plattform XinXii.com expandiert in die europäischen Nachbarländer und bietet ihren Service der internetbasierten Veröffentlichung und Vermarktung eigener Texte, Dokumente und E-Books ab sofort auch in englischer und französischer Sprache an.