ZP Europe 2025: sycat und JobRouter zeigen vernetzte Lösungen für Wissensmanagement
Low-Code-Prozessautomatisierung für die HR-Abteilung
Low-Code-Prozessautomatisierung für die HR-Abteilung
deskMate stellt seinen neuen Webauftritt vor! Mit modernem Design, besserer Benutzerführung und neuen Features wie dem Teilnehmer-Testzugang wird der Einstieg in Virtual Training Labs noch einfacher.
Stuttgart, 09.01.2025 – Die Kivito GmbH stellt mit deskMate INFINITY die neueste Version ihrer bewährten virtuellen Schulungsrechnern vor.
Effizient und konform: Neuer E-Learning-Kurs zum EU AI Act für Unternehmer, Mitarbeitende und Selbstständige
Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung
Die Digitalisierung hält zunehmend Einzug in die öffentliche Verwaltung – und das nicht ohne Grund. Zahlreiche Städte, Gemeinden und Verwaltungen setzen verstärkt auf moderne Technologien, um Abläufe zu vereinfachen und Ressourcen effizienter einzusetzen. Ein aktuelles Beispiel: die Schulung von Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für die Bundestagswahl 2025.
Die Herausforderungen bei der Organisation von Wahlen sind
iSpring, ein weltweit führender Anbieter von E-Learning-Software und , stellt sein Kursportfolio vor. Mit diesem neuen Feature können Sie Ihre E-Learning-Projekte der Öffentlichkeit präsentieren.
Mit der DOCBOX®Schulungs-Zertifikate revisionssicher archivieren
Wer Wie Wann? ist ein Spezialanbieter für Quizfragen. Das Angebot umfasst Multiple-Choice-Quizfragen, offene Quizfragen und Schätzfragen und Vieles mehr, ganz nach Kundenwunsch.
Paderborn, 21.03.2022 – Die von Westcon, einem der weltweit führenden Value-Added Distributoren, zusammen mit dem E-Learning-Anbieter IWP Factory GmbH entwickelte Westcon Sales Akademie wurde mit dem renommierten "eLearning Journal Award 2022" in der Kategorie "Vertriebstraining" ausgezeichnet. Der vom eLearning Journal jährlich vergebene Award, der 2022 bereits zum zwölften Mal verliehen wurde, honoriert State-of-the-Art-Schulungsprojekte, die sich durch einen
Digitale Aus- und Weiterbildung – wie geht es nach Covid-19 weiter? Die Covid-19-Pandemie hat die klassische Aus- und Weiterbildung häufig unvorbereitet getroffen. Wurde die Digitalisierung in diesem Bereich zuvor nicht selten zögerlich angegangen, mussten nun schnell und oft konzeptionslos digitale Ansätze umgesetzt werden. Vor allem Webinare und rasch erstellte Videoaufnahmen zum Selbstlernen erwiesen sich als […]