(Bad Vilbel) Auf dem herstellerunabhängigen Workshop des VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. zum Thema E-Mail-Management gibt die IQDoQ GmbH ihr Know-how in Form eines Fachvortrags „E-Mails im Kontext eines DMS-Systems“ sowie eines Praxisberichts weiter. Der Workshop findet am 3. November 2009 in Magdeburg statt und richtet sich an IT-Leiter, DMS-Verantwortliche und Mitarbeiter in diesen Bereichen, die für die logische und rechtssichere Verwaltung von geschäf
Die Arena One GmbH führt die Enterprise Content Management-Suite OS|ECM ein. Die Software von OPTIMAL SYSTEMS löst das aktuelle digitale Archiv ab und wird zur führenden unternehmensweiten Informationsplattform.
Der VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e. V. weitet seine Präsenz auf Messen aus. Erstmals präsentiert sich der VOI auf der CRM-expo 2009 mit einem Gemeinschaftsstand und einem eigenen Forum. Die CRM-expo ist die Leitmesse für Kundenbeziehungsmanagement. Sie findet vom 8. bis 9. Oktober 2009 im Messezentrum Nürnberg statt.
Im Zuge der ständigen Aktualisierung der BARC Software-Evaluation E-Mail-Management ist jetzt die Produktbewertung für nscale 6 von Ceyoniq verfügbar. Nach einem umfangreichen Produkttest im BARC-Labor sind die Ergebnisse ab sofort in der Studie enthalten.
Berlin/Heilbronn, 22.04.2008 – Die auf Daten-Synchronisation spezialisierte SYNCING.NET Technologies GmbH startet den Vertrieb ihres neuen Produktes „SYNCING.NET 2.0“. Die Software ermöglicht erstmals die Synchronisation beliebiger Windows- und Outlook-Ordner zwischen mehreren Computern. Die komplette Synchronisation von Bürodaten ohne zentralen Server ist weltweit einmalig. Projektgruppen, Selbstständige und KMUs können somit ohne teure Hard- und Softwareinvestition effizien
E-Mails effizient zuordnen und sichern – Spezialisten zeigen, wie’s geht
Bonn. Die E-Mail als Kommunikationsmittel ist aus heutigen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. So erhalten Studien zufolge über 80 Prozent der Unternehmen in Deutschland Kundenanfragen und Angebote per E-Mail zugeschickt. Ebenso finden sich Bestellungen, Rechnungen und Verträge im elektronischen Posteingang. Die Vielzahl geschäftsrelevanter E-Mails und Dateianhänge wollen effizient bearbeitet, verwaltet
Bonn. Der VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. führt am 22. und 23. April 2008 in Kooperation mit dem Anwenderverband AIIM im Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln eine Informationsveranstaltung rund um ECM Enterprise Content Management durch. Zielgruppe sind Anwender und Interessenten, die die Einführung eines ECM-Systems planen.
Weiterführende Informationen, das komplette Programm sowie Anmeldeunterlagen stehen unter www.voi.de zur Verfügun
Worcester (UK). Eine kürzlich veröffentlichte Studie der AIIM Market IQ zur Content-Sicherheit hat ergeben, dass E-Mails zum größten Sicherheitsrisiko in Unternehmen geworden sind. Anlass genug für den internationalen Anwender-Fachverband AIIM Europe – the ECM Association – einen neuen Kurs zu Best Practices der Verwaltung und Kontrolle von E-Mails in Unternehmen einzurichten. Im Vorfeld des Zertifizierungsprogramms hat AIIM die besten Verfahren aus den eigenen Reihen