Platz 1 für EWE Go im connect-Test der Ladetarife für E-Autos

Durch eine gezielte Tarifwahl sowie durch die Wahl des richtigen Anbieterslassen sich beim Laden von E-Autos teils erhebliche Kosteneinsparungenerzielen.
Durch eine gezielte Tarifwahl sowie durch die Wahl des richtigen Anbieterslassen sich beim Laden von E-Autos teils erhebliche Kosteneinsparungenerzielen.
Bei der connect conference 2021 diskutierten Top-Experten den Stand und die Zukunft der Telekommunikation in Europa und Deutschland.
Am 23./24. November 2021 lädt WEKA MEDIA PUBLISHING mit der Fachzeitschrift connect zur Konferenz mit hochkarätigen Rednern, Live-Pitch und Verleihung des Breakthrough Awards 2021.
mayato optimiert mit eCharging-Location die Standortplanung
Trotz der momentan sehr guten Auftragslage sieht sich die Automobil- und Zulieferindustrie grundlegenden Veränderungen gegenübergestellt. Die abas Software AG verfolgt dazu die zentrale Frage, was nach dem Auto, wie es heute gebaut wird, kommt und bereitet mittelständische Zulieferer auf disruptive Veränderungen vor: E-Mobility und die Entwicklung eines Elektromotors nehmen entscheidenden Einfluss auf die strategische Ausrichtung […]
Die community4you AG unterstützt mit ihrer Fuhrparkmanagementsoftware bereits seit 2011 eine zukunftsweisende, klimafreundliche Mobilität in deutschen Kommunen und Unternehmen.
RWE Effizienz setzt im Förderprojekt „metropol-E“ auf die smarten Funktionalitäten der Fuhrparksoftware comm.fleet.
Gemeinsam mit Siemens, dem Fraunhofer IAO und weiteren Firmen werden im Forschungsprojekt"Shared E-Fleet"effizientes Fuhrparkmanagement und neueste Technologien kombiniert.
* Cirquent stellt auf der E-World Energy&Water 2012 in Essen aus* Plattformen für zukünftige Energieabrechnungsverfahren