ECOMMERCE ONE zeigt: Viele Online-Händler sind nicht auf E-Rechnungspflicht vorbereitet

Fristen für Umstellung auf E-Rechnung müssen eingehalten werden
Fristen für Umstellung auf E-Rechnung müssen eingehalten werden
Für Infor LN/M3/CloudSuite-Anwender: Optimierung des Lieferantenrechnungsmanagements durch DocBits-Integration
Düsseldorf, 17 Januar 2014 – Wie die Tageszeitung „Die Welt" am 15.01.2013 berichtete, erhalten derzeit Vodafone-Kunden gefälschte Mobilfunk-Rechnungen per E-Mail. Unter dieser Problematik leiden zurzeit viele namhafte Unternehmen. Solche E-Mails werden von ausländischen, kriminellen Hackern erstellt, um vertrauliche Daten auszuspionieren oder Zahlungen umzuleiten. Für die betreffenden Kunden ist es auf den ersten Blick kaum möglich, den falschen Absender zu erkenne
Bretten, Juli 2013 – Die türkische Regierung erweiterte vor kurzem den Anwendungsbereich der optionalen E-Invoicing-Anordnung von 2010. Nun müssen eine Gruppe von Steuerzahlern verbindlich elektronische Buchhaltungsprozesse (e-ledger) einführen und ihre E-Invoicing-Benutzerkonten bei den türkischen Steuerbehörden registrieren. Dies betrifft auch ausländische Unternehmen, die in der Türkei tätig sind.
Die Anordnung richtet sich an Unternehmen, die zum Beis
Softwarelösung zur automatischen Erfassung von Bestellungen