In der Kategorie „Beste kommerzielle RCP Anwendung“ wurde die Softwarelösung DITAworks des Stuttgarter Unternehmens *instinctools GmbH für den Eclipse Community Award nominiert. DITAworks ist ein Werkzeug für komplexe, strukturierte Dokumentation und unterstützt deren gesamten Lebenszyklus von der Modellierung über die Erstellung und Pflege bis zur Publizierung. DITAworks basiert auf der offenen DITA Architektur und ermöglicht Benutzern diese optimal für ihre
Die *instinctools GmbH, Mitglied der Eclipse Foundation, rechnet mit wichtigen Impulsen beim Eclipse Summit Europe 2008 in Ludwigsburg. Die Eclipse-Technologie findet am Markt zunehmendes Interesse und kommt in verschiedenen Branchen u.a. im Finanz- und Automotivesektor vermehrt zum Einsatz.
Die *instinctools GmbH nimmt an der tekom-Jahrestagung 2008 teil. Zeitgleich geben die Stuttgarter Experten für Informationsmanagement interessierten Kunden und Partnern erste Einblicke in ihre neueste Software-Lösung [go:xDoc] DITAworks , ein Werkzeug für ganzheitliches Dokumentationsmanagement, dessen wesentlichen Merkmale die native DITA Architektur sowie visuelle DITA-Modellierung sind.
Langen, 2. April 2008 – Mit JBuilder 2008 stellt CodeGear eine neue Version vor, mit der Entwickler sich auf das Wesentliche in der Java-Entwicklung konzentrieren können: Denn mit der neuen Version des Integrated Development Environment (IDE) für Java kann Programm-Code leicht wiederverwendet werden. CodeGear stellt Software-Entwicklern damit zugleich eine Methodik und eine dazu passende Sammlung von Werkzeugen zur
Die *instinctools GmbH, Stuttgart, setzt bei ihren individuellen Informationsmanagement Lösungen verstärkt auf das Open Source Framework Eclipse mit seinem flexiblen Plugin-Konzept. Kosteneffizienz und Fachkompetenz werden mit Hilfe der Smart Sourcing Methode, einer Kombination von Onsite und Nearshore-Ressourcen, gesichert.
Die Web-to-Server Software HOBLink J-Term wurde mit einer Schnittstelle zu IBM Eclipse-basierter Rich Clients ausgestattet und ermöglicht transparente Weiterverarbeitung und Integration von Host- und Serverdaten in parallel laufende Rich Client Applikationen.
Das auf Software Lifecycle Support spezialisierte Unternehmen Remain ist das erste niederländische Mitglied der Eclipse Foundation. Die kürzlich erschienene neue Version der TD/OMS Change Management Software "Diamond Ring Release" soll vollständig in die Eclipse IDE integriert sein. Ausgehend von der IBM i5 Plattform diene Eclipse als zentrale Arbeitsplattform zur Bewältigung des gesamten Enterprise Lifecycle. TD/OMS soll die Beziehungen zwischen Software-Komponente