Release 7.1 von fluidOps ist da

1. September 2016, Walldorf − Die fluid Operations® AG (fluidOps), ein führendes Unternehmen im Bereich der semantischen Technologien, bringt die Version 7.1 von Information Workbench® und eCloudManager® auf den Markt. Information Workbench ist die leistungsfähige Smart Data-Plattform, eCloudManager ist ein agiles, flexibles und skalierbares Produkt für den Aufbau von komplexen Cloud-Umgebungen. Im Mittelpunkt des Releases […]

fluid Operations veröffentlicht eCloudManager 3.5 Release

29. November, 2010 (Walldorf, Germany ) – Das Walldorfer Unternehmen für flexible Cloud Management Lösungen fluid Operations, geht mit dem neuen Release 3.5 des eCloudManager einen großen Schritt weiter: Sowohl die Personalisierbarkeit des Self-Service Portals wurde erweitert, als auch die Bereitstellungsgeschwindigkeit selbst unternehmenskritischer Unternehmens Applikationen wie SAP, Oracle und Microsoft Exchange drastisch verringert. Mit dem aktuellen eCloudManager 3.5 Release

Erste Monitoring und Management-Lösung für Vblock-Umgebungen erhältlich

WALLDORF, GERMANY (4. November, 2010) – fluid Operations baut seine Position als führendes Unternehmen für semantische Cloud Management Lösungen noch weiter aus und gibt bekannt, dass der eCloudManager nun vollständigen Support des Vblock Infrastructure Packages anbietet. Bei den Vblock Infrastructure Packages handelt es sich um integrierte Cloud Solution Packages der Virtual Computing Environment (VCE) Koalition, die Technologien von VMware (Hypervisor), Cisco (Networking) u

100 exklusive „Cloud Management Automation Starterpakete“ erhältlich

WALLDORF, DEUTSCHLAND–(25. Oktober, 2010) – zeitgleich zum Beginn der VMworld 2010 EMEA, hat fluid Operations die Verfügbarkeit von 100 exklusiven "Cloud Management Automation“ Starterpaketen (CMASP) bekanntgegeben. Über diese Pakete können Kunden schnell und kostengünstig innovative private, public und hybrid Cloud-Management- und Automatisierungslösungen erstellen, die alle mithilfe der eCloudManager- Plattform betrieben werden. Das limitierte Angebot richtet sic