Zöller & Partner ergänzt Beratungsteam in der Schweiz

Sulzbach/Taunus. Das Management- und Technologie-Beratungsunternehmen Zöller & Part-ner GmbH erhält mit Patrick Richter Zuwachs in der Schweiz. Der eidg. diplomierte Wirt-schaftsinformatiker aus Zürich (CH) ist seit über 15 Jahren im Bereich des Enterprise Content Management tätig. Ursprünglich als Projektleiter und Consultant, später als langjähriger CEO eines Schweizer ECM-Unternehmens erwarb er seine Fachkenntnisse sowohl auf Kunden- wie auch auf An

Enterprise Content Management: Prozesse optimieren – Einsparungspotentiale aufdecken

Durch den Einsatz eines Dokumentenmanagement-Systems lassen sich Prozesse erheblich optimieren und enorme Einsparungspotentiale aufdecken. Wie zum Beispiel bei der b+m surface systems GmbH. Mit dem Einsatz von EASY SOFTWARE hat sich die Laufzeit bei Rechnungen massiv reduziert. Heute ist der gesamte Prozess deutlich effizienter. Mehr über das Projekt und die Einsparungspotentiale unseres Kunden b+m surface systems GmbH erfahren Sie auf dem amball business-day

Enterpr

DocuPortal begeistert mit seiner EXPRESS-Version: 500 Kunden in nur 14 Tagen

Alles. Einfach. Schnell. Finden! zum Nulltarif

Bremen – Mit einer kundenfreundlichen Aktion hat der Bremer Enterprise Content Management (ECM) Anbieter DocuPortal in nur 14 Tagen rund 500 Nutzer für die kostenfreie EXPRESS-Version seiner aktuellen DocuPortal ECM Suite gewonnen. Diese steht seit Anfang März 2010 unter www.docuportal-express.de als Download zur Verfügung. Seitdem haben zahlreiche Interessenten das Angebot genutzt. Sie profitieren von einer annähernd vollumf&a

VOI fasst rechtliche Anforderungen an Dokumentenmanagement in Europa zusammen

Bonn. Der VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e. V. hat in einer neuen Publikation die rechtlichen Aspekte des Dokumentenmanagements in den wichtigsten europäischen Ländern zusammengefasst. Die detaillierten, klar gegliederten zweisprachigen Beschreibungen erläutern die jeweiligen länderspezifischen Anforderungen an die elektronische Langzeitarchivierung von Dokumenten. Europaweit agierende Unternehmen erhalten so die wesentlichen rechtlichen Vorgaben in komp

bpi solutions und OPTIMAL SYSTEMS führen digitale Patientenakte im neuen Klinikum Rüdersdorf ein

Die Immanuel Diakonie GmbH als Holding mehrerer Gesellschaften des Gesundheits- und Sozialwesens hat bpi solutions und OPTIMAL SYSTEMS mit der Einführung eines Enterprise Content Management-System (ECM) beauftragt. Im Vordergrund stehen die Lösungen für die archivierte Patientenakte, die elektronische Personalakte sowie die automatisierte Bearbeitung des Rechnungseingangs. Im Rahmen des Gesamtprojektes werden drei Krankenhäuser und eine Rehabilitationsklinik der Immanuel Diak

100 % ECM-Wissen zum halben Preis beim VOI

Bonn. Der VOI-Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. wartet während der CeBIT mit einem attraktiven Angebot für seine Bücher auf. Während des gesamten Messezeitraums, also vom 2. bis 6. März 2010, sparen Interessenten 50 % beim Kauf von zwei Büchern im Paket. Dazu hat der Verband mehrere, inhaltlich zueinander passende, Bücherpakete zusammengestellt.
Die gedruckten Wissenspakete können beim VOI auf dem Messestand (Halle 3, Stand D34) bzw. im I

OXSEED präsentiert Dokumenten Management-Konzept auf der CeBiT – On Demand-Modell war die Grundlage für ein erfolgreiches Jahr 2009

Bielefeld, 18.02.2010
Die OXSEED Aktiengesellschaft freut sich über großes Interesse an ihren „Software-as-a-Service“-Lösungen. Gegen den Wirtschaftstrend konnte das Unternehmen wachsen, die Kundenbasis deutlich ausbauen und blickt so auf ein erfolgreiches Jahr 2009 zurück. Auf der Cebit 2010 wird OXSEED auf dem Stand von KODAK das SaaS-Konzept präsentieren und die Fundamente für weiteres Wachstum legen.

LSTi Group realisiert smarte Abläufe im Backoffice mit der ECM Suite von DocuPortal

Bremen – Die LSTi Group, Technologieanbieter im Life Science Bereich, nutzt mit der DocuPortal ECM Suite von DocuPortal eine effiziente Content- und Dokumentenverwaltung. Unternehmenskritische Unterlagen und sensible Informationen stehen aktuell rund 20 Mitarbeitern in einer intuitiv bedienbaren Umgebung jederzeit sicher zur Verfügung. Die einfache Anwendung der Lösung als Grundlage für hohe Akzeptanz und kurze Einführungszeiten war eines der ausschlaggebenden Kriterien f&uum