Neuer Workflow sorgt für professionelles Bildmaterial im Webshop

Service für Spezialversender erhöht Produktaktualität und spart Kosten

Das Fotoshooting für das neue Verkaufsmaterial ist nach 17 Uhr, am nächsten Abend soll aber bereits der Kunden-Newsletter mit professionellen Bildern verschickt werden. Wenn der Fanartikel-Versender Rock´n´Shop schnell und günstig hochwertige Bilder für seinen Internetshop benötigt, dann nutzt er den Ecommerce-Workflow von w&co MediaServices.

Die eBay-Elite im Portrait: Auktionsideen stellt den ersten Teil der 100 besten eBay-Verkäufer 2009 vor

Heilbad Heiligenstadt, 06.01.2010 – In den Zeiten unzähliger Retrospektiven auf das vergangene Jahr 2009 meldet sich auch das Online-Magazin Auktionsideen mit einem Jahresrückblick der besonderen Art zu Wort. In der aktuellen Ausgabe der erfolgreichen Zeitschrift für den haupt- und nebenberuflichen Erfolg mit Online-Auktionen lernen die Leser die Top 100 bis 51 der besten deutschen eBay-Verkäufer des Jahres 2009 kennen und können sich so ein zutreffendes Bild von den Vor

Magento vs. Xt-Commerce

Im Bereich der Open Source Systeme stießen die Programme Magento und XT- Commerce bei ihren Einführungen sowohl bei Unternehmen als auch Kritikern auf größte Beliebtheit. Aber welche Vorteile und auch Nachteile weisen beide System auf? Wodurch zeichnen sie sich aus und welche Besonderheiten weisen sie auf? Im folgenden Artikel wird ein umfangreicher Vergleich durchgeführt.

Relaunch der eswe.de Webseite mit TYPO3 und Magento Commerce

Eigentlich hätte die eswe Webseite beim Relaunch nur unwesentliche Änderungen erfahren sollen. Die TYPO3-Webseite sollte vor allem im unsichtbaren Bereich suchmaschinenoptimiert und aktualisiert werden.

Doch jetzt geht die eswe versandpack gmbh mit TYPO3, Magento Commerce und der TypoGento Middleware Online und betritt das B2B-Onlinegeschäft mit einem Paukenschlag.

Neuer Onlineshop für das Ersatzteile-Sortiment der BayWa AG geht online

München, den 24.11.2009 – Der neue Onlineshop www.tecparts.com ist seit diesem Monat online. Über ihn vertreibt die BayWa AG Ersatz- und Verschleißteile sowie Zubehör für die Landwirtschaft. Diese können ab sofort sowohl von Endkunden als auch von Geschäftskunden erworben werden. Den neuen Shop hat der eCommerce-Dienstleister ARITHNEA GmbH zusammen mit dem IT-Dienstleister der BayWa AG, RI-Solution GmbH, umgesetzt.