FutureTrust veröffentlicht Signatur- & Siegelerstellungs- (SigS) und Validierungsdienst (ValS)

FutureTrust Pilotportal präsentiert eIDAS-bezogene Innovationen Um die breite Akzeptanz der elektronischen Identifizierung (eID) und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt gemäß der eIDAS-Verordnung (EU) Nr. 910/2014 zu unterstützen, hat das von der EU geförderte FutureTrust Projekt wesentliche Teile des „eIDAS-Ökosystems“ untersucht, um innovative Komponenten, Dienste und Anwendungen zu schaffen, welche die „Zukunft des Vertrauens“ prägen […]

SkIDentity ermöglicht go.eIDAS in nur zwei Minuten

go.eIDAS-Initiative fördert flächendeckende Nutzung von eID und Vertrauensdiensten Vor dem Hintergrund der am 29. September 2018 gestarteten grenzübergreifenden Aner-kennung von notifizierten elektronischen Identifizierungssystemen (eID) haben sich führende europäische Verbände, Projekte und Expertenorganisationen in der gemeinnützigen go.eIDAS-Initiative zusammengeschlossen, um die flächendeckende Nutzung von elektronischen Identifizierungsmitteln und Vertrauensdiensten gemäß der eIDAS-Verordnung (EU) Nr. 910/2014 zu fördern. Die […]

ecsec unterstützt vertrauenswürdige Digitalisierung mit Brief und Siegel

Sichere digitale Verwaltungsprozesse dank RESISCAN, E-Akte, TR-ESOR & Co. Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie der neuen Bundesregierung spielt die elektronische Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung (E-Akte) eine wichtige Rolle. Bereits seit 2013 sieht das E-Government-Gesetz des Bundes die „Elektronische Aktenführung“ (§ 6 EGovG) und das „Übertragen und Vernichten des Papieroriginals“ (§ 7 EGovG) vor, wobei die […]

ecsec ermöglicht elektronische Signaturen mit dem Personalausweis

Der Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion … Mit dem seit November 2010 ausgegebenen Personalausweis steht bekanntlich ein hochsicheres, datenschutzfreundliches und in Verbindung mit geeigneten Smartphones auch mobil nutzbares Identifizierungs- und Authentisierungsmittel zur Verfügung. Durch die Notifizierung der Online-Ausweisfunktion des deutschen Personalausweises und des elektronischen Aufenthaltstitels auf dem höchstmöglichen Vertrauensniveau (Level of Assurance „high“), wird der deutsche Personalausweis […]

ecsec stellt „eIDAS-Landkarte“ bereit und lädt zur Erkundung des „eIDAS-Ökosystems“ ein

Experten erläutern die innere Struktur und das Potential des „eIDAS-Ökosystems“ Die „Verordnung (EU) Nr. 910/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Juli 2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 1999/93/EG”, die gemeinhin als „eIDAS-Verordnung” bekannt ist, verspricht das Vertrauen und die Effizienz von elektronischen […]

ecsec und LuxTrust bringen neues Protokoll für qualifizierte elektronische Signaturen in die Standardisierung bei OASIS ein

Browser-basierte Erzeugung von qualifizierten Signaturen zunehmend schwierig Browser-Anbieter blockieren zunehmend Plug-In-Schnittstellen, wodurch insbesondere die Verwendung von Java-Applets für den Zugriff auf Chipkarten in Webanwendungen verhindert wird. Das neuartige „ChipGateway-Protokoll“ bietet eine Lösung für dieses Problem, indem es die Nutzung von Chipkarten im Browser und die Erzeugung von qualifizierten elektronischen Signaturen ohne Plug-Ins und insbesondere ohne […]

SkIDentity unterstützt Digitale Agenda und ist „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“

Ausgezeichnete Technologie als Fundament für erfolgreiche Digitale Agenda Sich sicher mit dem Smartphone im Netz auszuweisen, ist keine Zukunftsmusik mehr. Möglich macht es der innovative SkIDentity-Dienst, den das Start-up-Unternehmen ecsec entwickelt hat. Damit lassen sich mithilfe des elektronischen Personalausweises verschlüsselte elektronische Identitäten (eIDs) generieren, die aus der Cloud auf mobile Endgeräte übertragbar sind. Nutzer können […]