Düsseldorf, 15.11.2018 – Stets verschlüsselte Daten, Speicherung nach strengsten deutschen Datenschutzbestimmungen auf ISO-zertifizierten Servern: Dass Sicherheit für die dal33t GmbH und ihrer File Sync&Share-Lösung PowerFolder oberste Priorität hat, stellt sie täglich aufs Neue unter Beweis. Tausende von Unternehmen vertrauen seit mehr als zehn Jahren zu Recht darauf, dass ihre hochsensiblen Daten und Firmendokumente beim Düsseldorfer […]
Sichere digitale Verwaltungsprozesse dank RESISCAN, E-Akte, TR-ESOR & Co. Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie der neuen Bundesregierung spielt die elektronische Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung (E-Akte) eine wichtige Rolle. Bereits seit 2013 sieht das E-Government-Gesetz des Bundes die „Elektronische Aktenführung“ (§ 6 EGovG) und das „Übertragen und Vernichten des Papieroriginals“ (§ 7 EGovG) vor, wobei die […]
Organisationszertifikate waren bislang in Deutschland nicht zugelassen. Dies zwang Unternehmen Compliance Anforderungen entweder durch national unterschiedliche Signaturlösungen zu erfüllen oder Prozessdokumentationen für die Finanzbehörden zu erstellen. Beide Alternativen sind aufgrund der landesspezifischen Vorgaben meist nur kostenintensiv umsetzbar. Die in allen EU-Staaten verbindliche eIDAS Verordnung bietet jetzt die Möglichkeit elektronische Rechnungen innerhalb dieses Rechtsraumes mit einer […]
Der Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion … Mit dem seit November 2010 ausgegebenen Personalausweis steht bekanntlich ein hochsicheres, datenschutzfreundliches und in Verbindung mit geeigneten Smartphones auch mobil nutzbares Identifizierungs- und Authentisierungsmittel zur Verfügung. Durch die Notifizierung der Online-Ausweisfunktion des deutschen Personalausweises und des elektronischen Aufenthaltstitels auf dem höchstmöglichen Vertrauensniveau (Level of Assurance „high“), wird der deutsche Personalausweis […]
Aachen, 19. März 2018 – Am 29. Juli 2017 trat die neue EU-weit geltende eIDAS Verordung in Kraft und nach wie vor sind Endanwender und Unternehmen verunsichert, wie sie elektronische Signaturen, Zeitstempel, Siegel und andere zertifikatsbasierte Lösungen auf eIDAS-Basis in die Praxis umsetzen können. Der PKI- und Signaturspezialist PrimeKey zeigt daher gemeinsam mit dem HSM […]
Experten erläutern die innere Struktur und das Potential des „eIDAS-Ökosystems“ Die „Verordnung (EU) Nr. 910/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Juli 2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 1999/93/EG”, die gemeinhin als „eIDAS-Verordnung” bekannt ist, verspricht das Vertrauen und die Effizienz von elektronischen […]
Karlsruhe, 19, April 2017, auf der diesjährigen conhIT, vom 25. bis zum 27.04.2017 in Berlin, präsentiert intarsys Signatur-, Siegel- und Zeitstempellösungen nach der EU-Verordnung eIDAS für die Gesundheits-IT. In Halle 4.2 Stand E-105 können sich Besucher vorführen lassen, wie PDF-Dokumente in der Signatursoftware Sign Live! CC mit der fernausgelösten Signatur der Bundesdruckerei elektronisch signiert werden. […]
Karlsruhe, 27, März 2017, mit der Veröffentlichung der BSI Technische Richtlinie 03138, Ersetzendes Scannen, wurde auch die Möglichkeit geschafften, den Integrationsschutz mittels kryptographischer Mechanismen durch ein elektronisches Siegel gemäß Art. 3 Nr. 25 der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 (eIDAS) zu erbringen. Damit kann neben der Integrität auch die Authentizität der entsprechenden Datenobjekte (z.B. Scanprodukt, Transfervermerk) […]