Zukunft des Newsletters

Die Zukunft des Newsletters: Verhaltensbasierte E-Mails

Hat der Newsletter noch eine Zukunft? Meist mutmaßen die Marketingverantwortlichen, was die Zielgruppe möchte. Auf dieser Basis wird dann die vertriebsgetriebene Marketingkommunikation in ein „One fits all“- Newsletter Marketing verpackt. Im allgemeinen Kampf um Aufmerksamkeit hat diese klassische Massenkommunikation jedoch massiv an Schlagkraft eingebüßt. Sinkende Conversion beim klassischen Newsletter belegen dabei

Verhaltensbasierte E-Mails nicht nur an Warenkorbabbrecher

Hat das Newsletter-Marketing noch eine Zukunft? Bisher müssen die Marketingverantwortlichen mutmaßen, was die Zielgruppe möchte und ihre Botschaften in ein „One-fits-all“- Newsletter Marketing verpacken. Sinkende Performance-Zahlen zeigen aber die zunehmende Ablehnung der Kunden gegen das Marketing mit der Gießkanne.

addservice media GmbH ist jetzt eine Full-Service Online Agentur

Die addservice media GmbH, die sich mit professionellem E-Mail-Marketing und Leadgenerierung in Frankfurt/Main und Umgebung einen Namen machte, hat sich neu ausgerichtet. Mit neuen Dienstleistungen für Social Media & Blog Marketing, Web-Entwicklung sowie einem breiten Serviceangebot im Bereich Entwicklung & Marketing von Apps, ist sie nun zu einer Full-Service Online Agentur herangewachsen.

nextage setzt seit über 3 Jahren sehr erfolgreich auf die Agentur E-Mail Marketing Lösung von Evalanche

Unter dem Leitsatz „individuelle Lösungen für erfolgreiche Online-Kommunikation“ entwickelt die Schweizer Internetagentur nextage mit Sitz in Luzern bereits seit 1999 massgeschneiderte Lösungen im Bereich Online Kommunikation. E-Mail-Marketing war von Beginn an ein wichtiger Bestandteil, bis 2009 war eine selbstentwickelte Newsletter-Software im Einsatz.

Marco Eggenschwiler, Mitbegründer und Geschäftsführer bei nextage beschreibt, wie die Partnerschaft entstand: