Der Embedded-PC wurde speziell für die Installation auf einer industrietypischen Hutschiene entwickelt. Industrial-IT-Experte TL Electronic bringt den praxiserprobten Kompakt-PC nun mit CPU-Update.
Eine Fülle von Schnittstellen – allesamt zugänglich von der Front- bzw. Oberseite – trifft auf die souveräne Rechenleistung eines 4-Kern-Pentium-Prozessors der Apollo-Lake-Serie. Noch dazu gibt sich der kleine Allrounder von TL Electronic im Schaltschrank mit einer Leistungsaufnahme von gerade einmal 6 Watt zufrieden. Das neueste Mitglied in der Embedded-PC-Familie von TL Electronic glänzt vor allem […]
So viele Optionen auf kleinstem Raum gab es bei einem Embedded-PC von TL Electronic noch nie: Die Schnittstellen-Vielfalt ist enorm und kann zusätzlich individuell werden, beispielsweise mit USB, CANBus, LPT Parallel-Port, RJ45-Ethernet oder seriellen COM-Schnittstellen. Und der EL1097 kommt noch mit weiteren Vorteilen. Sowohl die Festplatte/SSD als auch die internen Komponenten wie Speicher oder Mainboard […]
Der mit Abstand beliebteste Singleboard Computer Raspberry Pi hat ein Update bekommen. Obwohl ursprünglich nicht für den industriellen Einsatz spezifiziert, finden Raspberry Pi basierte Rechner inzwischen häufig Verwendung in der Industrie. Jetzt hat die Raspberry Pi Foundation hier mit der Einführung des Raspberry Pi 3 B+ Modul nachgelegt. Die Wünsche professioneller Nutzer nach einer schnelleren […]
Für industrielle Anwendungen entwickelte Embedded Box PCs müssen besondere Anforderungen bezüglich Hardware und Konnektivität erfüllen. Bei den neu im Lieferprogramm der ICO Innovative Computer GmbH aus Diez erhältlichen PicoSYS 2801 und PicoSYS 2802 wurde schon bei der Konzeption spezielles Augenmerk auf ein harmonisches Zusammenspiel aller Komponenten gelegt, um überdurchschnittliche Features zu einem moderaten Preis zu […]
Auf gerade einmal (BxTxH) 234x150x60 mm präsentiert sich der neu entwickelte Embedded PC PicoSYS 3851 aus dem Hause ICO Innovative Computer GmbH. Robustes, lüfterloses Design, hochwertige und langzeitverfügbare Bauteile, sowie ein dauerhafter und sicherer Betrieb selbst unter extremen Temperaturen standen im Fokus der Entwicklung. Dass kompakte Abmessungen nicht mit sparsamer Ausstattung gleichzusetzen sind, zeigt der […]
Das rasante Bevölkerungswachstum hat die öffentlichen Verkehrssysteme weltweit stark belastet und die Betreiber dazu bewegt die Gewährleistung der Passagiersicherheit zu priorisieren. Durch neue Technologien werden die Kosten für die Ausrüstung reduziert und das Überwachungssystem wird einfacher zu bedienen sein, was die Rentabilität der Flotte erhöht. Dank der jahrelangen Erfahrung in diesem Bereich hat IEI ein […]