MES-Tag 2025: Erfolgreiches Pitch-Format geht in die nächste Runde

MES-Tag 2025: Erfolgreiches Pitch-Format geht in die nächste Runde

Bonn, den 18. März 2025 Der 17. Internationale MES-Tag auf der HANNOVER MESSE 2025 bringt erneut Experten und Industrievertreter zusammen, um über intelligentes und nachhaltiges Energiemanagement zu diskutieren. Mit dabei ist wieder das erfolgreiche Pitch-Format, das die Agentur SC Lötters gemeinsam mit der HANNOVER MESSE entwickelt hat. Am 2. April 2025 präsentieren führende Softwarehersteller in kurzen, prägnanten Pitches, wie ihre MES-Lösungen Unternehmen he

MES-Tag 2025: intelligentes und nachhaltiges Energiemanagement für Unternehmen auf der HANNOVER MESSE

MES-Tag 2025: intelligentes und nachhaltiges Energiemanagement für Unternehmen auf der HANNOVER MESSE

Passgenaues Energiemanagement wird für die meisten Unternehmen zum entscheidenden Wirtschaftsfaktor. Welche Rolle MES (Manufacturing Execution Systems) spielen, wenn es um die Erreichung der Effizienzziele der Industrie geht, dazu informiert der 17. Internationale MES-Tag am Mittwoch, dem 02. April 2025, auf der HANNOVER MESSE, im Convention Center, Saal 3B.

13. Dezember 2024 Der 17. Internationale MES-Tag ist erneut fester Bestandteil der HANNOVER MESSE 2025. Das Programm startet mit der

Intelligente Energieoptimierung auf Basis der IoT-Plattform: sphinx open online ist BAFA-förderfähig

Konstanz, 28. November 2019 – Die IoT-Plattform sphinx open online der in-integrierte informationssysteme GmbH ( www.in-gmbh.de) ist ab sofort BAFA-förderfähig. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ermöglicht die Förderung von Vorhaben zum Energie- und Lastmanagement, die mit der Plattform sphinx open online durchgeführt werden. Services zur Lastspitzen- und Energieoptimierung sind umweltschonend, netzverträglich und senken Energiekosten. […]

ZF Friedrichshafen AG erhöht Energieeffizienz durch IoT-Plattform der in-GmbH

Konstanz, 11. November 2019 – Die ZF Friedrichshafen AG setzt für die Optimierung des Energieeinsatzes konsequent auf Energiemanagement. Dadurch erzielte der weltweit zweitgrößte Automobilzulieferer bereits hohe Einsparungen, beispielsweise im Jahr 2014 eine um 10 Prozent gesteigerte Energieeffizienz. Seit 2017 unterstützt die in-integrierte informationssysteme GmbH ( www.in-gmbh.de) die Energieeinsparziele mit einem prognose- und regelbasierten Lastspitzenmanagement auf […]

Energiemanagement-Software econ 3 jetzt mit erweitertem Funktionsumfang

Die neueste Version der Energiemanagement-Software econ 3 von econ solutions verfügt jetzt auch über eine Prognose- und Füllmengen-Funktion und ermöglicht ein Single-Sign-On. Zudem wurde das Maßnahmen-Tool erweitert. Die Prognosefunktion unterstützt Anwender dabei, künftige Verbräuche abzuschätzen. Rollierende Vorhersagen von Lastgängen, Temperaturkurven und beliebigen Messstellen lassen sich für die Prognose z.B. der Energiebeschaffung, Auslastung oder von verschiedenen […]

1 2 3 5