EnBW migriert NaturEnergie+ auf powercloud – Yello und die Konzernmarke EnBW folgen.
Erster Meilenstein im EnBW-Digitalisierungsprojekt EnPower erreicht: NaturEnergie+ migriert erfolgreich auf powercloud
Erster Meilenstein im EnBW-Digitalisierungsprojekt EnPower erreicht: NaturEnergie+ migriert erfolgreich auf powercloud
Tipps zur Umsetzung des IT-Sicherheitsgesetzes in der Energiewirtschaft
Karlsruhe (PM). Die RWE Vertrieb AG hat vor Kurzem die Software Enomic Calculation eingeführt, um ihre B2C-Vertriebsprozesse weiter zu optimieren. Bestandsverträge und Neukundenangebote lassen sich trotz regional dynamischer Faktoren nun schnell und variabel an die Bedürfnisse anpassen. „Die Kalkulationslösung ermöglicht es uns, komplexes Preismanagement bei wechselnden Berechnungsgrundlagen effizienter zu gestalten“, erklärt Dr. Christoph Birke, Produktmanager […]
Dietzenbach, 19. Januar 2016 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, präsentiert auf der E-world 2016, der europäischen Leitmesse für die Energiewirtschaft (16. bis 18. Februar 2016, Essen), innovative Consulting Services und IT-Lösungsansätze für Energieversorger. Im Fokus stehen zertifizierte Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS) sowie der effiziente Aufbau sicherer Smart Grid-Infrastrukturen. Controlware ist auf der E-world […]
Mit der Data Quality Suite (DQS) bringt die SOPTIM AG Vertriebsprozesse bei Energieversorgern nachhaltig auf Touren. Die Webapplikation analysiert Daten auf Inkonsistenzen in Quell-systemen, informiert zuständige Mitarbeiter und verbindet Quellsystem und Vertriebssoft-ware. All das geschieht unauffällig im Hintergrund, hat aber einen spürbar positiven Effekt: flüssige Prozesse, reduzierte Kosten, zufriedene Kunden und Mitarbeiter sowie eine auf kor-rekten Daten basierende Unt
arvato Systems mit Fachvortrag vertreten
SIV.AG präsentiert auf der E-world energy & water innovative Zukunftskonzepte für die Energie- und Wasserwirtschaft. Messe Essen, 10. bis 12. Februar 2015, Halle 3, Stand 350
Investitionen in die technologische Weiterentwicklung in Höhe von ca. 5,7 Mio. EUR.
Investitionen in die technologische Weiterentwicklung in Höhe von ca. 5,7 Mio. EUR
München, 27. Januar 2014 – Die Datawatch Corporation (NASDAQ-CM: DWCH), führender Anbieter von Lösungen für Datenvisualisierung und Datenmanagement, präsentiert auf der E-world vom 11. bis 13. Februar 2014 in Essen Anwendungen für geschäftswichtige Analysen in der Energiewirtschaft. Interaktive Berichte, historische Betrachtungen und die Simulation von Verbraucher-, Energie- und Wetterdaten, auch in Echtzeit, stehen im Mittelpunkt.
Jochen Grünes, Presale