wir sind alle erfolgreiche Netzwerker! Unsere Networking-Erfolge
beruhen auf der Nutzung eines digitalen Networking-Portals
oder einer Networking-Organisation. Nur wenige ergänzen ihre
eigene Netzwerkorganisation mit Software-Lösungen aus dem
Internet (SaaS). Natürlich haben schon einige Netzwerker
erkannt, dass nur ein digitales Netzwerk und/oder eine andere
Form der Organisation von Netzwerken nicht ausreicht, um
erfolgreich zu sein. Sie ergänzen re
1. Wir haben den Unternehmer-Frühling in
Witten/Bochum in unserer Homebase am 2. Mai 2009 von
früh bis spät erlebt. Mehr als 500 Personen feierten von
morgens halb zehn bis spät in die Nacht die Eröffnung des
Außenbereichs der Beachsport-Anlage. Es zeigte sich, dass
auch in dieser Zeit sehr gut entwickelte Freizeit-Konzepte
ihre Kunden, bzw. ihren Markt finden. In diesem Frühling,
bzw. Sommer werden viele Bürger aus dem Ruhrgebiet hier
ihre Freiz
„Für die beteiligten Unternehmen auf dem Gemeinschaftsstand des IT-Pool des www.socialnetwork.de war die Cebit 2009 ein voller Erfolg!“, so beschreibt Swantje Maaß, Geschäftsführerin des erfolgreichsten B2B-Wirtschaftsnetzwerkes Europas ihre Beteiligung auf dieser wichtigen IT-Messe der Welt.
„Wir freuen uns auf der CeBIT 2009 zu sein!“, sagt Swantje Maaß, Geschäftsführerin der enngoo GmbH, Betreibergesellschaft des www.socialnetwork.de , Europas führenden B2B-Wirtschaftsnetzwerk.
Vor gut einem Jahr als die Netzwerker des www.socialnetwork.de das erste Mal ausführlich ihr Engagement auf der Cebit 2009 diskutierten, entwickelten sich drei prägende Elemente ihres Gemeinschaftsstandes: Innovationen, IT, Networking. Aktuell präsentiert der Gemeinschaftsstand des Social-Network IT-Innovationen aus dem breiten Leistungsspektrum der Informationstechnologie-Unternehmen im Netzwerk. Es werden IT-Innovationen vorgestellt, die durch Networking entwickelt und gemeinsc