Simulations-Anbieter CADFEM erweitert KI-Kompetenzen

Alexander Seidel von der TU Münchenübernimmt Leitung des Bereichs
Alexander Seidel von der TU Münchenübernimmt Leitung des Bereichs
Warum es so wichtig ist zu den Grundlagen zurückzukehren
Ein Leitfaden für Ingenieure, um Cyber-Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein
Wenn es um Cybersicherheit geht, erscheint das Patchen von Schwachstellen oft wie der Heilige Gral. Wenn die CVEs (Common Vulnerabilities and Exposures, häufige Schwachstellen und Risiken in Computersystemen) gepatcht sind, ist man sicher, oder? Nun, nicht ganz. Leider ist Patchen nicht so einfach – oder so effektiv – wie Unternehmen glauben. Angesichts begrenzter Ressourcen, Geschäftsunterbrechungen und der Menge an Schwachstellen kann sich das Ziel, selbst kritische und schwerwiegend
Neues Release 25 bringt auch erste GenAI-gestützte Assistenzfunktionen und konfigurierbare Portfolio-Dashboards
Fertigung ist Top-Ziel für Cyberkriminelle das dritte Jahr in Folge
Fertigung ist Top-Ziel für Cyberkriminelle das dritte Jahr in Folge
Integrationen, die Bedrohungserkennung und Reaktion auf Vorfälle (TDIR) beschleunigen
Open Reply hat die europaweit agierende OBI Gruppe bei der Transformation ihrer digitalen Kunden- und Beratungskommunikation unterstützt.
Unternehmen müssen sich wieder auf die Grundlagen der Cybersicherheit besinnen, um zunehmende Angriffen auf die Lieferkette schützen