Effizienz-Checkup für Vertrieb und Marketing

(Karlsruhe, 15.09.2008) Die Unternehmensberatung xact4u strategy consulting AG hat eine neue Best Practice-Methode entwickelt, mit der sich die Effizienz in Vertrieb und Marketing systematisch bewerten lässt. Dieser Effizienz-Checkup führt zu einem differenzierten Stärke-/Schwächeprofil bei den erfolgskritischen Faktoren, woraus anschließend der konkrete Handlungsbedarf mit den erforderlichen Optimierungsmaßnahmen abgeleitet wird.

„In der Praxis hingegen bestehen

Studie: Unternehmen ohne klare CRM-Strategien

(Karlsruhe, 19.08.2008) Die meisten Unternehmen sind mit dem Nutzen ihrer Lösungen für das Kundenmanagement unzufrieden. Hauptsächliche Ursachen sind nach einer Erhebung der Unternehmensberatung xact4u strategy consulting AG unklare Strategien im Customer Relationship Management und Schwächen in den Prozessen. Vier von fünf Anwendern solcher CRM-Systeme wollen sich deshalb bei ihren Optimierungsmaßnahmen der nächsten zwei Jahre besonders auf diese beiden Theme

Studie: Unternehmen wünschen sich CRM 2.0

(Karlsruhe, 15.05.2008) Die Unternehmen warten auf die nächste Generation von CRM-Systemen. Nach einer Erhebung der Unternehmensberatung xact4u strategy consulting AG sollen sie sich vor allem durch eine stärkere Vertriebsunterstützung auszeichnen. Denn nach Meinung von 42 Prozent der über 230 befragten Firmen weisen die gegenwärtigen Lösungen für das Kundenmanagement noch zu sehr kontrollierende und zu wenig verkaufsfördernde Funktionsprofile auf. Fast je

CRM 2.0 wird Web- und Community-orientierter

(Karlsruhe, 08.04.2008) Die CRM-Systeme herkömmlicher Prägung haben nach Ansicht der Unternehmensberatung xact4u strategy consulting AG schon sehr bald ausgedient. Die zukünftigen Lösungen müssen insbesondere Social-Elemente der Vertriebsprozesse stärker abbilden und dürfen sich nicht mehr nur auf die klassischen Funktionen beschränken. „Die Software für CRM 2.0 muss sich mehr als bisher den Vertriebsgewohnheiten anpassen und nicht umgekehrt die Vertr