Die kürzlich veröffentlichte Fallstudieüber Disaster Recovery in der Seefahrt durch intelligente Systeme hebt hervor, wie die Kombination von Intels Prozessoren mit Moxas Design und der Entwicklungsleistung zu einer zertifizierten Marine Computing-Plattform geführt hat, die optimal auf betriebskritische Hochleistungsanwendungen wie die Erkennung vonÖl-Leckagen zugeschnitten ist.
Berlin. Auf der MEDICA, dem Weltforum der Medizin vom 18. bis 21. November 2009 in Düsseldorf, stellt die prisma Gesellschaft für Projektmanagement und Informationssysteme mbH an dem Gemeinschaftsstand „Medizintechnik“ der Region Berlin-Brandenburg (Halle 16/ Stand C55) drei innovative Softwareprodukte vor. Dazu gehört das Clinical Data Warehouse (CDW), mit dem Krankenhäuser und Kliniken Entscheidungs- und Geschäftsprozesse op
Berlin. Die prisma GmbH stellt auf der CeBIT 2008 (Halle 9, Stand B39) einen neuen mobilen Erkennungsdienst erstmalig der Öffentlichkeit vor. Das Produkt mit dem Namen gryphos®2008 übermittelt über ein mobiles Gerät Bilder von Haut-Screenings zur Analyse. Innerhalb von Sekunden erhält der Arzt konkrete Informationen zu dem abfotografierten Hautabschnitt. Darüber hinaus werden die Bilder in der digitalen Patientenakte dokumentiert und abgelegt. In einer hinterleg