Aurora Solar (https://aurorasolar.com/eu/de/), führender Technologie-Anbieter für den Vertrieb und die Planung von Solaranlagen, hat heute ein neues Feature ihres Produkts HelioScope angekündigt, das ähnliche Hindernisse bei der Planung von Photovoltaik-Anlagen erkennt. Die Funktion mit dem Namen "HelioScope Similar Obstruction Detection" basiert auf der firmeneigenen KI-Technologie und optimiert den Prozess, mit dem Planer Flächen oder Bereiche, in denen Modul
Photovoltaikanlagen sollten regelmäßig inspiziert werden, um Defekte rechtzeitig zu erkennen. Doch die Anlagen sind nur schwer zugänglich, weshalb spezielles Personal beauftragt werden muss. Warum die Nutzung von Drohnen häufig die vorteilhaftere Alternative ist und was es damit im Detail auf sich hat, erfahren Sie im Folgenden.
Photovoltaikanlagen erzeugen mithilfe von Sonnenenergie Strom. Vor allem in den letzten Jahren haben viele Eigentümer ihr Haus mit einer PV-An
Das Unternehmen LichtBlick Energy as a Service, bundesweiter Anbieter von Solarkomplettlösungen, setzt ab sofort auf die Planungs- und Solardesign-Expertise von Aurora Solar (https://www.aurorasolar.com/eu/de). Das Softwareunternehmen unterstützt die Tochterfirma des integrierten Energieversorgers LichtBlick bei der Gestaltung des Kund*innenprozesses – vom initialen Angebot bis zur Installation. Wichtige Funktionen verschiedener Tools werden dabei gebündelt und mithilfe einer Soft
Die PLAN-B NET ZERO-Gruppe hat rückwirkend zum 30. Dezember 2023 eine Mehrheitsbeteiligung am Photovoltaik-Großhändler Retesol GmbH erworben. Mit dieser strategischen Akquisition erweitert PLAN-B NET ZERO sein Portfolio im und stärkt seine Position als führendes GreenTech-Unternehmen in Europa.
Fokussierte Stärkung der Marktposition durch Synergien
Die Retesol GmbH mit Sitz in Großbeeren bei Berlin, bekannt für hochwertigen Komponenten und umfassende
– Aurora Solar ermöglicht Solarbetrieben Umsatzsteigerung durch attraktive 3D-LiDAR-Modelle und genaue Ertragsprognosen, die Hausbesitzende besser informieren und schneller überzeugen.
– Software erspart Zeit bei Vor-Ort-Besuchen und ermöglicht eine schnellere Grobplanung der Anlage.
– Die direkte Schnittstelle der Aurora Solar Cloudlösung mit dem enerix CRM-System erleichtert das Arbeiten und sichert eine korrekte Datenübertragung.
Die Integrated Product Suite von PVcase ist im Rennen um den "The smarter E AWARD 2024" in der Kategorie Photovoltaik und unterstreicht damit das Engagement zur Skalierung erneuerbarer Energien
Am 13. Juni 2024 stellte PVcase seine integrierte Produktsuite vor, die aus den Tools AO Prospect, Ground Mount und Yield besteht. Diese Suite beschleunigt die Effizienz von Solarentwicklern erheblich, indem sie den Solarentwicklungsprozess optimiert und das Risiko von Datenverlusten bei der In
Die PLAN-B NET ZERO-Gruppe erweitert ihren Beirat um starke KI-Kompetenz. Dr. Sylke Piéch, ihres Zeichens renommierte Expertin, Referentin und Autorin für KI & Leadership, unterstützt ab sofort die strategische Ausrichtung des jungen GreenTech-Unternehmens. Nach dem neuen CTO Steven Rohner ein weiterer Neuzugang innerhalb kürzester Zeit – so möchte die PLAN-B NET ZERO-Gruppe den Einsatz von KI in den verschiedensten Bereichen von der Produktentwicklung bis zur Stak
Auch im Jahr 2024 stellt EMD auf der EM-Power vom 19-21 Juni in München seine Softwareprodukte vor und stellt sich mit seinem Team den Herausforderungen der Kunden bei Planung und Projektierung von Wind- & PV-Projekten und sektorübergreifenden Energiesystemen. Weiterhin gibt es am Stand B5.273 eine Live-Demonstration des windPRO Solar-PV-Visualisierungstools, das es ermöglicht, geplante Wind- und PV-Anlagen direkt über Augmented Reality in der vorgesehenen Umgebung zu bet
PVision, ein aufstrebendes Startup aus Stuttgart, wird auf der diesjährigen Intersolar Europe in München vertreten sein. Vom 19. bis 21. Juni 2024 präsentiert PVision seine bahnbrechende Software zur Analyse von Photovoltaikanlagen am Stand C5.370A
Revolutionäre Wartungstechnologie für Photovoltaikanlagen
PVision hat sich auf die Entwicklung von KI-Software spezialisiert, die Elektrikern ermöglicht, Photovoltaikanlagen effizient und präzise auf Schäden
Der Countdown läuft. Noch ein paar Wochen und die Intersolar 2024 beginnt. Die Solar-Log GmbH ist dieses Jahr wieder dabei und präsentiert sich mit ihrem Messestand B5.116 auf der EM-Power Europe.
Diesmal lag der Schwerpunkt des Energie-Management-Systems von Solar-Log auf Neuentwicklungen, die insbesondere den effizienten Betrieb von PV-Anlagen unterstützen.
Enerest ToGo Version 8 – Die APP für das mobile Energie-Management