Dokumentenmanagement von SysTec Computer GmbH – Ingolstadt, München, Rosenheim
Die Zeiten übervoller Aktenschränke und Papierberge auf den Schreibtischen ist schon fast vorbei. Denn, immer noch gibt es Skeptiker, die der digitalen Welt nicht so recht trauen möchten. Dabei kann es so einfach sein.
IT Systemhaus für Bayern – München, Ingolstadt, Rosenheim
Auf´s Papier kann man sich verlassen. Solange man es findet! Die Realität sieht meist eher so aus, dass Lieferscheine, Auftragsbestätigungen sowie jegliche Eingangspost auf den Schreibtischen auf Ihre Bearbeitung warten. Und das nicht einmal wegen fehlendem Organisationstalent sondern einfach aufgrund der immensen Massen, die jeden Tag auf einen Jeden einbrechen. Der Berg an Papier, oder auch Mails, wächst
Papier ist geduldig. Ist es der Kunde auch, wenn sein Anliegen nicht zeitnah bearbeitet werden kann, weil ein Stück Papier nicht aufzufinden ist? Wie sieht es aus, wenn die Rechnung noch nicht geschrieben wurde, weil die unterschriebene Auftragsbestätigung nicht auffindbar ist? Die Papierberge stapeln sich auf den Schreibtischen Ihrer Mitarbeiter und wachsen kontinuierlich.
Früher war die landläufige Denkweise in Agenturen in Bezug auf das Wort Planung eindeutig ausgeprägt. Wenn man in die Unternehmen hineinhörte, waren sich alle einig:
„Wir können nicht planen, weil der Kunde unsere Arbeitsreihenfolge bestimmt. Jeder Auftrag muss sofort und so schnell wie möglich abgewickelt werden, weil es der Kunde eben erwartet.
Damit ist eine Planung überflüssig, denn Sie ist zum Zeitpunkt der Planung bereits überholt.“ Wachsende Fe
Spätestens seit dem 1. Januar 2015 grassiert ein neues Kürzel durch die deutsche Landschaft: MiLoG steht für Mindestlohngesetz und bedeutet, dass für Arbeitnehmer und die meisten Praktikanten ein Mindestlohn von 8,50 EUR je Zeitstunde zu vergüten ist. Aktuell ist die Zollverwaltung dafür zuständig, die Einhaltung zu kontrollieren.
Daraus ergibt sich die Verpflichtung zur Dokumentation für alle Beteiligten (Stand 28.2.2015 bis max. 2.958.- EUR brutto pro Mo
Unterföhring/Unterhaching, 25.03.2015 – Schnelle Entscheidungen basierend auf aktuellen Reportings sind heute im Handel erfolgsentscheidend. Bei Electrolux aber benötigte die Erstellung von Reportings im Schnitt zwischen drei und fünf Personentage. Um die alte, heterogene IT-Landschaft zu optimieren, wurden die Planungsprozesse sämtlicher europäischer Landesgesellschaften auf SAP® ERP sowie SAP® Business Planning and Consolidation (SAP BPC) umgestellt. KPS Consu
Bereits vor 10 Jahren wurde PROAD Software als bewährte Agentursoftware den Auszubildenden in der Medienbranche in vielen Berufsschulen in Deutschland
vorgestellt – schließlich kann es durchaus sein, dass sie PROAD im Nachgang bei Ihrem Arbeitgeber wiederfinden.
Führend in dieser Angelegenheit war schon damals die Johann-Friedrich-von-Cotta-Schule in Stuttgart, die PROAD Agentursoftware seinerzeit sogar als Komponente im Lehrplan untergebracht hat. Die Lehrkräfte kamen nac