CRN-Leser wählen estos unter die besten Hersteller des Jahres
In der Kategorie"Virtuelle TK-Anlagen" konnten sich die Starnberger den zweiten Platz sichern
In der Kategorie"Virtuelle TK-Anlagen" konnten sich die Starnberger den zweiten Platz sichern
ITK-Spezialist vertreibt ab sofort die Produkte des Starnberger Softwareherstellers in der gesamten DACH-Region
Kooperation zwischen Telecom Behnke GmbH und estos GmbH
Starnberg, 26.10.2017 Noch bis Ende November 2017 lädt der unabhängige UCC Softwarehersteller aus Starnberg zu seiner zweiten „Brauhaustour“ ein: estos bietet seinen registrierten Partnern, Business Partnern und Expert Partnern die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre mit Mitarbeitern des Herstellers persönlich auszutauschen. An neun Standorten, ausgewählten Brauhäusern, können sie sich über die neusten Produktentwicklungen informieren und […]
Die neueste Version der Unified Communications & CTI Software Suite zeichnet sich durch SIP Softphone Funktionen, ein integriertes Kontaktportal und die multimediale Visitenkarte für Echtzeitkommunikation über das Internet sowie einer Integration mit Bluetooth für Mobiltelefone aus. Sie ist ab sofort bei qualifizierten Fachhändlern und geschulten Systemintegratoren erhältlich. Der Starnberger Hersteller estos gibt hiermit die jüngste […]
ixi-UMS 6 Business von estos stellt damit weiteren SMS-Anbieter zur Auswahl
Die neueste Generation der Middleware verbindet in die Cloud
Starnberg, 29.06.2017 Der Starnberger Softwarehersteller gibt die neue Version 6.50 der bewährten ixi-UMS Unified Messaging Applikation in der Enterprise-Variante frei: Erweiterter Faxkomfort, server- und standortübergreifendes Journal, Mandantenkennung für SAP, TTS-Auswahl per Liste und ProCall Single Sign-On – das sind die Highlights. Der Benutzer profitiert vom erweiterten Faxkomfort: Erhält er ein Fax, sieht er im E-Mail […]
Starnberg, 21.06.2017 Ab sofort steht das MetaDirectory Enterprise in Version 4 zur Verfügung: Neu sind die webservicebasierten Replikatoren, die Benutzerverwaltung, die benutzerbasierte Lizenzierung, die 64bit Architektur und die Unterstützung von IPv6. Grundsätzlich führt das MetaDirectory 4 Enterprise bestehende, verteilte Kontaktdatenbestände aus unterschiedlichen Datenquellen in einem unternehmensweiten Verzeichnis auf Basis von LDAP zusammen. Es bereitet Namen, […]
estos und byon vertiefen ihre Zusammenarbeit