Anbieter fehlertoleranter Suchlösung platziert sich in zwei Kategorien beim Deloitte Fast 50 Wettbewerb / Nominierung für Landespreis 2010
Konstanz – Die exorbyte GmbH gehört zu den am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland. Das Unternehmen ist im Rahmen des diesjährigen Technology Fast 50-Wettbewerbs der Deloitte Prüfungs- und Beratungsgesellschaft in zwei Kategorien ausgezeichnet worden: In der Rubrik „Rising Stars“ belegte der Anbieter einer fe
Der neue Cloud Service „Exorbyte Commerce Search“ der Konstanzer exorbyte GmbH gewinnt mit Gimahhot einen der größten deutschen Shopping-Plattformen als Kunden.
Shop-Betreiber, die die OpenSource-Lösungen Magento, osCommerce OXID oder xt:commerce als Basis für ihr eCommerce-Portal nutzen, können die fehlertolerante High-End Suchmaschine von Exorbyte mit geringem Installationsaufwand integrieren
Effizient, transparent, flexibel und universell – mit Version 5.0 hat Exorbyte seine Suchmaschine MatchMaker zu einer breiten Suchplattform ausgebaut.
Konstanz. MatchMaker ist eine Software für die unscharfe Suche in strukturierten Daten, die auch bei Millionen von Daten Ergebnisse in Sekundenbruchteilen zurückgibt – fehlertolerant! Die aktuelle Version 5.0 ist seit April verfügbar und wartet mit neuen Features auf, darunter erweiterten Methoden zur Generierung intelligenter Vo
Umfangreiche Studie identifiziert Optimierungspotential in der Versicherungsbranche
Konstanz. Prof. Dr. Dr. Konrad Obermann von der GGMA (Gesellschaft für Gesundheitsmarktanalyse) hat im Auftrag der Unternehmen Exorbyte und ArztData eine umfangreiche Studie durchgeführt und mehr als 100 Experten aus Deutschlands Krankenversicherungen nach den wesentlichen IT-Themen für 2010 befragt. Das Ergebnis: knapp 50 % der Befragten wollen ihre Stammdaten besser pflegen und sie nahtlos in ih
Am 09. November 2009 präsentierten die Exorbyte GmbH und ArztData GmbH die „Innovationsstudie 2009: Datenmanagement bei Versicherungsunternehmen“ auf dem Leipziger Messekongress „IT für Versicherungsunternehmen“. Die Studie entstand unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Konrad Obermann, dem wissenschaftlichen Leiter der Gesellschaft für Gesundheitsmarktanalyse (GGMA).
Wir sprachen mit Gero Lüben, Geschäftsführer der Exorbyte GmbH, über die Innovationsstudie und
Die Ergebnisse der GGMA Gesellschaft für Gesundheitsmarktanalyse mbH zur „Innovationsstudie 2009: Optimierungspotenziale in der Dokumentenverarbeitung der Krankenversicherungen in Deutschland“ werden am 9. November 2009 auf dem Leipziger Messekongress erstmals vorgestellt.
Konstanz. Am 9. und 10. November 2009 findet in Leipzig der Messekongress „IT für Versicherungsunternehmen“ statt. Im Rahmen des Messekongresses wird erstmalig die „Innovationsstudie 2009 – Optimierungspotentiale in der Dokumentenverarbeitung“ vorgestellt. Die Studie erstellte Prof. Dr. Dr. Obermann von der GGMA (Gesellschaft für Gesundheitsmarktanalyse) im Auftrag der Unternehmen Exorbyte und ArztData.