RecoveryLab Stuttgart: Rettung von Daten nach Headcrash einer Intenso-Festplatte

Stuttgart – Aus dem mechanischen Aufbau einer Festplatte (auch Hard Disk Drive/HDD genannt) ergeben sich typische Betriebsgeräusche. Nach dem Einschalten des Gerätes beginnt die drehbar gelagerte Platte zu rotieren. Die Rotationsbewegung verursacht ein ausgeprägtes Summen, das in unregelmäßigen Abständen unterbrochen wird. Die externe HDD einer Grafikdesignerin aus Stuttgart gab jedoch plötzlich untypische Geräusche von sich. […]

RecoveryLab Datenrettung Freiburg: EXT4 Dateisystem von 32 TerraByte LenovoEMC Server wiederhergestellt

Der Mitarbeiter eines Bugginger Versandhauses löschte versehentlich Daten vom RAID 5-Verbund eines Lenovo-Servers. Auf dem Webserver waren hauptsächlich Mediendateien abgelegt. Das RAID-Array hatte eine Speicherkapazität von etwa 32 Terabyte. Das IT-Systemhaus, das für die Betreuung des Unternehmens zuständig war, versuchte über verschiedene Softwaretools die gelöschten Daten zu retten. Alle Maßnahmen blieben jedoch erfolglos. Da die […]

RecoveryLab Baden-Baden: Datenrettung von Buffalo NAS-Server erfolgreich binnen weniger Stunden abgeschlossen

Der kleine Buffalo NAS-Server vom Typ Linkstation Pro Duo eines Architekturbüros in Baden-Baden hatte ohne offensichtliche Ursache seine Dienste eingestellt. Ein Netzwerkzugriff auf das System war nicht mehr möglich. Ein Mitarbeiter der Firma versuchte daraufhin mit Hilfe einer kostenfreien Datenrettungssoftware aus dem Internet wieder an die Daten zu gelangen. Der Versuch scheiterte. Da das Unternehmen […]

RecoveryLab Datenrettung Aalen: Externe HDD Toshiba Canvio Basics nach Sturz erfolgreich wiederhergestellt

Externe Festplatten reagieren empfindlich auf mechanische Beanspruchungen wie Stürze, Stöße oder Umkippen. Diese Erfahrung musste auch ein Aalener Fotograf machen. Er hatte seine Fotos und Videos auf einer externen USB-3-Festplatte vom Typ Toshiba Canvio Basic (DTB310) archiviert. Auf dem 1.000 GB fassenden Datenträger waren Aufnahmen von mehreren Jahren gesichert. Verständlicherweise war der Selbstständige schockiert, als […]

Fallstudie: Der Pfad zur IT-Sicherheit in mittelständischen Unternehmen

Die IT-Strategie mittelständischer Unternehmen behandelt das Thema IT-Sicherheit häufig als Beiwerk, mit hohen Kosten und unsichtbarem Nutzen. 2015 sind die IT-Investitionen laut Gartner gesunken. Dadurch steigt das Sicherheitsrisiko zusätzlich, denn das bedeutet, dass Unternehmen und Behörden mehr Infrastrukturen ohne Hersteller-Support und mit älter werdenden Software Versionsständen einsetzen. In der folgenden Fallstudie greift der IT-Security-Spezialist vimopro […]

Die Reifenhäuser Unternehmensgruppe setzt auf intergator Enterprise Search

Die erfolgreich integrierte Suchlösung bietet für alle Mitarbeiter der Reifenhäuser Unternehmensgruppe einen Ort der zentralen Informationsbeschaffung. Die unternehmensweite Suche mit intergator erfolgt über verschiedene Systeme und durchsucht übergreifend eingesetzte Datenquellen wie SAP, d.3, NetApp, OwnCloud, TOPdesk, Exchange, FOSWIKI, diverse Datenbanken und Webseiten mit nur einer Suchabfrage. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Informationen strukturiert […]

Roadshow 2009: FibuNet kommt in Ihre Stadt

Beginnend am 28. April 2009, wird der führende Hersteller von Finanzbuchhaltungs- und Controllingsoftware, im Jahr 2009 in zwanzig verschiedenen Städten in Deutschland jeweils eintägige Roadshowtage durchführen. Die halbtägigen Veranstaltungen richten sich an Unternehmensentscheider, die ihr Unternehmen für die Zukunft absichern möchten.