Die kalte Jahreszeit und auch die weihnachtlichen Festtage bergen besondere Gefahren für Hund und Katze. Hierzu zählen vor allem Vergiftungen. Die Ursachen sind vielfältig.
So ist das oft in Frostschutzmitteln enthaltene Ethylenglykol bereits in kleinen Mengen tödlich und erfordert eine spezifische Behandlung. Lebensmittel wie Schokolade, Weintrauben/Rosinen und Zwiebeln sind sowohl für Hunde als auch für Katzen giftig. Die Symptome variieren je nach aufgenommener
Die Deutschen haben ihre täglich zurückgelegten Distanzen über die Weihnachtsfeiertage und Neujahr deutlich reduziert und nahezu halbiert. Das Bewegungsverhalten ist ein guter Indikator für die Anzahl der Kontakte der Menschen und kann somit das Infektionsgeschehen zumindest teilweise vorhersagen. Das sind Ergebnisse eines Mobilitäts-Monitorings zur Corona-Pandemie der GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung. Dabei werden per Geolocation-Tracking-App […]
Zum Auftakt der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit 2020 kamen auf Einladung des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg und amtierenden Bundesratspräsidenten, Dr. Dietmar Woidke, am Abend des 2. Oktobers rund 20 Gäste am Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam zusammen. Darunter die Bundeskanzlerin, der Bundespräsident, der Bundestagspräsident, der Präsident des Bundesverfassungsgerichts und die Ministerpräsidenten der Bundesländer Berlin, […]
Ob Reformationstag oder Halloween: In diesen Tagen gibt es viel zu feiern – und feiern geht auch bei schuhplus – Schuhe in Übergrößen: Passend zu den aktuellen Jubeltagen spendiert das Versandhaus für große Damenschuhe sowie große Herrenschuhe einen Sonderrabatt von 15 Prozent auf das gesamte Sortiment. Einfach den Gutschein-Code — Hallo-Reform — im Warenkorb eingeben. […]
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit startet das junge Kölner Internet-Unternehmen MARCOLONIA mit WISHnGIVE.com ein Netzwerk für Wünsche und Geschenke. Unter dem Leitsatz „Endlich das richtige Geschenk!“ pflegen Nutzer nach einer kostenlosen Anmeldung unterschiedliche Wunschzettel, die von ihrer Familie und Freunden eingesehen werden können. Dazu wählen sie konkrete Wunschartikel aus hunderten Online-Shops aus oder geben allgemeine oder immaterielle […]
Kaum ist die Grillsaison vorbei, bereiten sich die Onlinemetzger von Gourmetfleisch.de schon auf das kommende Weihnachtsgeschäft vor. In diesem Jahr rechnet das Unternehmen mit über 10.000 Bestellungen in der Vorweihnachtszeit. Im vergangenen Jahr sind kurz vor Weihnachten über 5.000 Bestellungen im Gourmetfleisch-Shop eingegangen und die Metzgerei erlebte einen Umsatzrekord. Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung in diesem […]
+++ Verteilung der BILD Leipzig an alle Haushalte
des Stadtgebiets / 28-seitige Sonderausgabe +++
BILD feiert mit Leipzig: Zum 1000-jährigen Jubiläum der Stadt
veröffentlicht BILD Leipzig am Mittwoch, 27. Mai 2015, eine
Sonderausgabe, die an alle Haushalte im Stadtgebiet verteilt wird.
Auf 28 Seiten erzählt BILD die spannendsten Themen aus Leipzigs
Geschichte: Wie sah der Alltag der ersten Stadtbewohner aus, wer
steckt hinter dem ersten bekannten Mordfall im Jahr 13
Von Karfreitag bis Ostermontag bietet Bibel TV ein
breit gefächertes Programm an, das Sinn und Geist des Osterfestes in
seinem ganzen Spektrum widerspiegelt. Unter dem Credo "Besinnen und
Erneuern" zeigt der christliche Sender Gottesdienste und Andachten
sowie Dokumentationen und Filme, die sich mit dem Osterfest und der
Auferstehung Jesu auseinandersetzen. Der Karfreitag steht ganz im
Zeichen der großen Komponisten, die dem österlichen Themenkomplex
eigene Werke
Stellungnahme BILD: Anders als Omid Nouripour auf
seiner Facebook-Seite behauptet, hat BILD sein Zitat über den
Austausch von Liedern zwischen Christen und Muslimen nicht verkürzt
oder in irgendeiner Weise verändert, sondern vollständig in BILD vom
22. Dezember 2014 wiedergegeben. Das, was er auf seiner
Facebook-Seite als "mein Vorschlag" bezeichnet, ist sowohl in der
gedruckten Ausgabe, als auch digital auf BILD.de genau so erschienen,
wie Omid Nouripour es a
Dank eines jungen Web-StartUps werden Öffnungszeiten mit Leichtigkeit in Erfahrung gebracht und Sie stehen nie mehr vor verschlossenen Türen, jedenfalls in der Schweiz nicht.