SEEBURGER AG war Gastgeber des dritten deutsch-französischen Workshops zur elektronischen Rechnung
Bilaterale Zusammenarbeit beim elektronischen Rechnungsdatenaustausch in Bretten fortgesetzt
Bilaterale Zusammenarbeit beim elektronischen Rechnungsdatenaustausch in Bretten fortgesetzt
Köln/Berlin, 30. September 2015 Die Schaffung einer gemeinsamen Plattform für Wissens- und Erfahrungsaustausch rund um das ZUGFeRD-Format, die elektronische Rechnung im Besonderen und elektronischen Geschäftsprozessen im Allgemeinen stellt seit Veröffentlichung von ZUGFeRD Version 1.0 eine kontinuierliche Anforderung der Anwender und Entwickler dar. Dieser Forderung wird nun Rechnung getragen. Im Rahmen der 2. FeRD-Konferenz, die vom […]
Mit der Veröffentlichung des branchenübergreifenden Datenformats ZUGFeRD 1.0 im Jahr 2014 hat das Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum schnelleren und effizienteren Versand, Empfang und der Verarbeitung von elektronischen Rechnungen erreicht. Im Fokus der 2. FeRD-Konferenz stehen dieses Jahr die praktischen ZUGFeRD-Umsetzungen, sowohl auf Rechnungsausgangs- als auch auf der […]
Unabhängig von Ort und Zeit werden mit FibuNet webIC Eingangsrechnungen automatisch erfasst, bearbeitet und archiviert. Die so erfassten Buchungsdaten werden "auf Knopfdruck" in die FiBu übernommen. Alternativ zum Einscannen von Rechnungen können buchungsrelevante Daten digitaler Rechnungen im PDF-Format nun auch direkt elektronisch ausgelesen und übernommen werden. FibuNet webIC unterstützt dabei den Datenstandard für elektronische Rechnungen "ZUGFeR
Die COI GmbH, die aktiv in den Gremien zur Festlegung und Erweiterung des ZUGFeRD-Formats mitarbeitet, akzeptiert ab sofort Rechnungen in diesem Format.
Das vom Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) entwickelte "ZUGFeRD"-Format für digitale Rechnungen ermöglicht die einheitliche und strukturierteÜbertragung von Rechnungsdaten zwischen Sender und Empfänger. Als eine der ersten DMS/ECM-Lösungen liest das Open Source Dokumentenmanagement-System agorum®core diese Daten aus, archiviert sie und stellt sie zur Weiterverarbeitung zur Verfügu
Berlin/Stuttgart, 16. August 2013. In diesem Jahr wurde das PDF-Format 20 Jahre alt. Es ist mittlerweile das meistgenutzte Datei-Format und seit 2008 ein ISO-Standard. Mit zunehmender Marktdurchdringung von PDF wurden weitere Spezifizierungen entwickelt, die ebenfalls von der ISO als Standard ratifiziert wurden. Auf der DMS EXPO – 24. bis 26. September 2013 in Stuttgart – informieren Mitglieder der PDF Association über diese PDF-Standards, angefangen von PDF als solchem, über PDF/A f&u
PDF Association führt traditionell im Vorfeld der DMS EXPO ein Seminar in Stuttgart durch.
Markteinführung des ZUGFeRD- Rechnungsformates ist gemeinsames Ziel
Verband elektronische Rechnung Deutschland e.V. gibt Tipps zum einfachen elektronischen Rechnungsaustausch