Im Oktober 2017 blickt das Content-Netzwerk funk auf sein erstes Jahr zurück. 20 Prozent der 14- bis 29-Jährigen kennen die Marke funk laut ARD/ZDF-Onlinestudie 2017. Das Portfolio des Netzwerks umfasst mittlerweile über 60 Formate. Die Talentförderung von Newcomern ist dabei ein genauso wichtiger Bestandteil wie auch die Entwicklung neuer Inhalte mit etablierten Gesichtern der Webvideobranche. […]
„Love Island – Heiße Flirts und wahre Liebe“ trifft den Nerv der jungen Zuschauer. Das macht sich nicht nur in den Quoten – bei den 14-29-Jährigen Zuschauern wurden bisher im Schnitt 12,3 Prozent Marktanteil erreicht – sondern vor allem in den enormen Digitalaktivitäten der Fans bemerkbar. Seit dem Start von „Love Island – Heiße Flirts […]
Mehr als 700 Türen öffnen sich am 3. Oktober für Kinder in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Damit machen so viele Betriebe, Vereine und Institutionen wie noch nie beim Maus-„Türöffner-Tag“ mit. Initiiert von der „Sendung mit der Maus“ (WDR) können am Tag der Deutschen Einheit in diesem Jahr rund 70.000 Kinder einen Blick in […]
Die Folgen des Braunkohle-Tagebaus für den Wasserhaushalt des Rheinlandes werden noch in mehr als 300 Jahren zu spüren sein. Das geht aus einem von RWE in Auftrag gegebenen Gutachten hervor, das die Bezirksregierung Arnsberg auf Antrag des WDR jetzt veröffentlicht hat. Für die Beseitigung dieser Schäden wie austrocknende Feuchtgebiete, absinkendes Grundwasser und Verunreinigung von Trinkwasservorräten […]
Christoph Linne, einer der Vordenker des modernen Lokaljournalismus, wird nach Informationen des Mediendienstes kress.de neuer Chefredakteur der in Bremerhaven erscheinenden „Nordsee-Zeitung“. Linne war zuletzt Chefredakteur der in Marburg erscheinenden „Oberhessischen Presse“. Verleger Matthias Ditzen-Blanke will gemeinsam mit Linne aus der „Nordsee-Zeitung“ eine „Innovationsschmiede“ formen. Mehr auf kress.de, dem Mediendienst: http://nsrm.de/-/4ki Pressekontakt: Bülend Ürük Chefredakteur Twitter: […]
Bei der Verleihung des Deutschen Schauspielpreises wurden am Freitagabend (22. September 2017) im Berliner Zoo Palast auch zwei WDR-Produktionen ausgezeichnet. Den Preis für die beste Schauspielerin in einer Nebenrolle erhielt Uygar Tamer für ihre Darstellung in dem vom WDR produzierten Fernsehfilm „NSU: Die Opfer – Vergesst mich nicht“. Der zweite Teil der ARD-Trilogie „Mitten in […]
Jochen Bludau holt den echten Winnetou ins sauerländische Elspe, Otto Rehhagel steigt mit dem BVB in die Bundesliga auf, die Dortmunderin Annegret Richter gewinnt olympisches Gold über 100 Meter: Der siebte Teil der WDR-Reihe über die 70er (Freitag, 22. September 2017, 20.15 bis 21 Uhr, WDR Fernsehen) beschäftigt sich mit nordrhein-westfälischen Helden des Jahres 1976. […]
Nach dem Erfolg von You Are Wanted und bevor die neuen Staffeln der Amazon Originals Pastewka und Deutschland86 starten, investiert Amazon weiter in deutsche Inhalte und Stars und zeigt die neue Staffel der beliebten Serie Der Lack ist ab exklusiv. – Die ersten drei Staffeln der preisgekrönten Comedyserie Der Lack ist ab werden gemeinsam mit […]
Der WDR-Journalist Olaf Bock (51) hat zum 1. September 2017 die Leitung des ARD-Fernsehstudios Warschau übernommen. Die offizielle Stabübergabe fand am Mittwochabend (20.9.2017) in Warschau statt. Bock folgt auf Griet von Petersdorff vom rbb. Mit dem personellen Wechsel ist auch die Federführung des Fernsehstudios turnusgemäß vom rbb an den WDR übergegangen. WDR-Intendant Tom Buhrow: „Ich […]