Extrem niedrige Gewinnchancen, knallharte Regeln, fast nutzlose Joker und verzweifelte Spieler – das sind die Zutaten, von denen „The Name Game“ lebt. Am Montag, 5. Juni 2017, um 21.45 Uhr, gibt–s die erste Folge des Quiz-Comedy-Formats, das das ZDF für das ARD/ZDF-Jugendangebot funk an den Start bringt, im Livestream auf dem YouTube-Kanal von „Gute Arbeit […]
Der frühere britische Premierminister Tony Blair ist trotz bevorstehender harter Brexit-Verhandlungen überzeugt, dass das Vereinigte Königreich und die EU auch künftig eng zusammenarbeiten können. Dies gelte insbesondere für Verteidigungsfragen. Blair sah in einer Video-Botschaft für das 20. Internationale WDR Europaforum in Berlin am 1. Juni 2017 entscheidende Herausforderungen auf Europa zukommen. „Man muss die Alltagssorgen […]
Für Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble sind Solidität und Verantwortung die Grundpfeiler einer europäischen Ordnung, die die Bürger der EU-Staaten überzeugt. „Wenn wir nicht mehr Verlässlichkeit in Europa schaffen, wird es auch nicht mehr Vertrauen geben“, war sich der CDU-Politiker beim 20. Internationalen WDR Europaforum am 1. Juni 2017 in Berlin sicher. Sollte aufgrund weltpolitischer Veränderungen Europa […]
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker sieht die in Europa verantwortlichen Politiker der EU unter Druck, angesichts zahlreicher Gefährdungen rasch zu handeln. „Wir haben nicht sehr viel Zeit, müssen die wichtigen Themen bis 2019 erledigt haben. Die Welt sortiert sich derzeit neu“, zeigte sich Juncker beim WDR Europaforum am 1. Juni 2016 in Berlin überzeugt. Angesichts der Herausforderungen […]
Der österreichische Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie, Jörg Leichtfried, hat ein sozialeres, gerechteres und zukunftsorientierteres Europa gefordert. „Europa muss nach den Jahren der Dominanz der Märkte wieder ein Projekt der Menschen werden“, erklärte Leichtfried beim 20. Internationalen WDR Europaforum am 1. Juni 2017 in Berlin. Immer noch würden Arbeitnehmer in Europa mit Niedrigstlöhnen abgespeist. […]
Bei der Eröffnung des WDR Europaforums am 1. Juni 2017 in Berlin hat WDR-Intendant Tom Buhrow deutlich gemacht, dass Europa vor enormen Herausforderungen stehe. Derzeit sei man aufgrund der Neuorientierung der US-amerikanischen Politik unter Präsident Donald Trump gezwungen, in Europa enger zusammenzurücken, wie dies Bundeskanzlerin Angela Merkel vor einigen Tagen klar gemacht habe. „Und das […]
Drei Prozent der Kinder zwischen sechs und 13 Jahren erlebten laut KIM-Studie 2016 bereits sexuelle Belästig über Online-Portale. Beim so genannten Cyber-G rooming sprechen Erwachsene, die sich oft als Gleichaltrige ausgeben, gezielt Kinder und Jugendliche an, um sexuelle Kontakte anzubahnen. Wie sich Kinder davor schützen können, erfahren sie im Medienmagazin „Timster“ (KiKA/NDR/rbb) am 3. Juni […]
Tausende Mobilfunk-Nutzer werden mit Handy-Abo-Fallen hereingelegt: Ein falscher Klick, und es werden Gebühren fällig. „ZDFzoom“ nimmt am Mittwoch, 31. Mai 2017, 22.45 Uhr, „Die Handy-Abo-Falle“ ins Visier. Der Film von Marc Rosenthal beleuchtet, „wie Kunden reingelegt werden“. Seit 2012 muss ein Bestellvorgang im Netz ganz klar mit dem Befehl „Kaufen“ gekennzeichnet sein. Doch das „Button-Gesetz“ […]
Am Donnerstag, 1. Juni 2017, startet das ZDF mit der Initiative „ZDI talents“ ein neues Angebot für Kreative aus der Webvideoszene. In der ZDF-Mediathek und auf dem YouTube- Kanal „ZDI talents“ („Zweites Deutsches Internet“) können sich Video-Creators mit dem ZDF vernetzen und an einem monatlichen Wettbewerb teilnehmen. Hosts des neuen Angebotes sind die erfolgreichen YouTuber […]