Crossmediale Mystery-Serie „Wishlist“ gewinnt beim 53. Grimme-Preis 2017 (FOTO)

Die crossmediale Mystery-Serie „Wishlist“ von Radio Bremen, MDR SPUTNIK und funk erhält den 53. Grimme-Preis 2017 im Wettbewerb Kinder & Jugend. Das teilte das Grimme-Institut heute (8.3.) auf einer Pressekonferenz in Düsseldorf mit. Bei „Wishlist“ dreht sich alles um die Frage: Wie weit würdest du gehen, damit deine größten Wünsche in Erfüllung gehen? Im Zentrum […]

Drehstart für elften Tatort aus Dortmund: „Tollwut“-Toter in der JVA

Seit Montag (6.3.2017) laufen die Dreharbeiten zum neuen WDR-„Tatort – Tollwut“. Der Tod eines Häftlings gibt der Dortmunder Mordkommission Rätsel auf: Er starb an den Folgen einer Tollwutinfektion, die er sich im Gefängnis zugezogen haben muss. Doch die Ermittlungen in der JVA gestalten sich alles andere als einfach, zumal die Kommissare Peter Faber (Jörg Hartmann), […]

Die „neoManiacs“ sind los / On air in ZDFneo und Online auf YouTube (FOTO)

ZDFneo startet mit der Sketch-Comedy-Serie „neoManiacs“ am heutigen Montag, 6. März 2017, ein Hybrid-Format, das sowohl online als auch on air zu sehen ist. Die YouTuber und Schauspieler Lars Fricke, Petra Mayer, Michael Schulte und Alexander Böhm stehen im Mittelpunkt der Serie, die mit Clips, Making-of-Sequenzen und einer Scripted-Surreality am Montag, 6. März 2017, um […]

SPD-Vize Ralf Stegner zu kress: „Medien lassen Populisten zu viel durchgehen“

Deutsche Medienmacher sollten sich im Umgang mit Populisten ein Vorbild an ihren amerikanischen Kollegen nehmen, sagt Ralf Stegner im Interview mit dem Mediendienst kress.de: „Der Umgang mit den Populisten ist oft wenig professionell oder selbstbewusst – nicht selten allzu wenig konsequent bei der journalistischen Zurückweisung des Postfaktischen“, beklagt Stegner. Der Politiker ist stellvertretender Bundesvorsitzender der […]

„Die Sendung mit der Maus“ unterwegs in London: Ralph Caspers bei den Briten

Ralph Caspers ist zum Maus-Geburtstag wieder auf Reisen: Diesmal ist er in der Hauptstadt Großbritanniens unterwegs. In der „London-Maus“ (Sonntag, 12. März, Das Erste, 9.30 Uhr, KiKA, 11.30 Uhr) erfahren Ralph und das WDR-Maus-Team, was der Unterschied zwischen England, Großbritannien und dem Vereinigten Königreich ist. Sie tauchen in den Alltag einer Londoner Familie ein, entdecken, […]

27. DEUTSCHER KAMERAPREIS: Mehr als 400 Produktionen im Wettbewerb – Jurypräsident ist Adolf Winkelmann

Zahlreiche Produktionen von herausragender gestalterischer Qualität bewerben sich in diesem Jahr wieder um die begehrte Auszeichnung „DEUTSCHER KAMERAPREIS“. Mehr als 400 Einreichungen sind nun im Wettbewerb um den renommierten Preis für Bildgestaltung für Film und Fernsehen im deutschsprachigen Raum. Eine unabhängige und hochkarätig besetzte Jury unter dem Vorsitz von Filmemacher Adolf Winkelmann wird nach einer […]

Phoenix-Reporter Boris Barschowüber seine Türkei-Reise: „Wer nach der Pressefreiheit fragt, dem tritt man sehr nahe“

Genau ein Jahr nach dem Flüchtlingsdeal zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan strahlt Phoenix am 6. März einen Themenabend dazu aus. Den Auftakt bildet die 45-minütige Reportage „Türkische Befindlichkeiten? Zwischen Visafreiheit und Flüchtlingsdeal“ von Boris Barschow. Im kress.de-Interview schildert der Fernsehjournalist auch seine Eindrücke vom Kontakt mit Medienmachern in der […]

„Nightwash“ mit neuen Folgen in ONE!: Tahneeübernimmt Moderation

Ab Aschermittwoch ist Schluss mit lustig? Nicht mit uns und nicht in ONE! Bei „NightWash“ übernimmt Tahnee die Moderation von Luke Mockridge! Am Donnerstag, 2. März um 20.15 Uhr startet die 19. Staffel des mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichneten Kultformats „NightWash“. Entertainerin Tahnee wird in sechs neuen Folgen in aktuellen Stand-ups und mit witzigen, schrägen […]

„FAZ“-Korrespondent Michael Martens: „Wer nur Selbstverständlichkeiten zu verkünden hat, sollte nicht schreiben“

Für seinen Kommentar „Einmal Türke, immer Türke“ in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ hat „FAZ“-Korrespondent Michael Martens in dieser Woche viel Kritik geerntet. So nannte Klaus Brinkbäumer, Chefredakteur vom Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“, den Kommentar „infam“. Im kress.de-Gespräch antwortet Michael Martens seinen Kritikern und macht deutlich, warum er die Kritik im „Spiegel“, in der „Zeit“ oder in […]