funk: Die ersten sechs Wochen

Auf der ARD-Intendantenkonferenz am 23. November in München hat Florian Hager, Programmgeschäftsführer von funk, einen Überblick über die ersten sechs Wochen von funk, dem Content-Netzwerk von ARD und ZDF, gegeben. Seit dem Start am 1. Oktober kamen die Inhalte von funk auf allen Plattformen auf eine Gesamtzahl von ca. 25 Millionen Views. Aktuell haben alle […]

WDR 4 Weihnacht unter dem größten Weihnachtsbaum der Welt in Dortmund: Mit The Tremeloes, Cassandra Steen, Johnny Logan, Chris Andrews u. a.

Die WDR 4 Weihnacht bringt am 8. Dezember 2016 in der Dortmunder Innenstadt live, kostenlos und vor der Kulisse des größten Weihnachtsbaums der Welt die schönsten Lieblingshits der 70er, 80er und aktuelle Popmusik auf die Bühne. Cassandra Steen, deren Hit „Stadt“ seit 2009 in jedem Ohr ist, wird auf der WDR 4-Bühne in Dortmund ihren […]

„Maischberger“ am Mittwoch, 23. November 2016, um 22:45 Uhr

Das Thema: „Armes reiches Deutschland: Einmal unten, immer unten?“ Vollzeitjob – und trotzdem arm? Immer weniger Menschen in Europa können von ihrer Arbeit noch leben, heißt es in einer aktuellen Studie. Auch in Deutschland fühlen sich trotz robuster Konjunktur viele Menschen abgehängt: Niedriglöhner, Multijobber, aber auch junge Familien. Drohen auch in Deutschland soziale Verhältnisse wie […]

Vereinsverbot gegen „Die Wahre Religion“: 47 Terrorverdächtige aus NRW hatten vor Ausreise Richtung Syrien oder Irak Kontakt zu LIES!-Ständen

Von den 140 Islamisten, die vor ihrer Ausreise nach Syrien oder in den Irak Kontakt zu dem inzwischen verbotenen Verein „Die Wahre Religion“ hatten oder an Lies!-Aktionen teilgenommen haben, stammen 47 aus Nordrhein-Westfalen. Dies geht aus dem Verbotsantrag des Bundesinnenministeriums hervor, der dem WDR-Magazin WESTPOL vorliegt. Aus Baden-Württemberg sind demnach mindestens 35 entsprechende Personen ausgereist, […]

Happy Birthday, Olli Dittrich! WDR zeigt TV-Zyklus zum 60. Geburtstag

Ob als arbeitsloser, biertrinkender „Dittsche“ im Bademantel an der Imbisstheke, als Franz Beckenbauer-Parodie oder als Musiker mit „Liedern, die die Welt nicht braucht“ – Olli Dittrich unterhält sein Publikum mit hintersinnigem Humor, Schauspiel- und Musiktalent und ist aus der deutschen TV- und Musikszene nicht mehr wegzudenken. Am 20. November feiert der vielfach preisgekrönte Schauspieler, Komiker, […]

Türkei unzensiert – vierteiliges Radioprojekt von WDR 3

Wer sich derzeit in der Türkei als kritischer Journalist versteht, der lebt gefährlich. Kritische Berichterstattung ist dort seit Verhängung des Ausnahmezustands praktisch unmöglich geworden, unbequeme Journalisten werden mundtot gemacht, verlieren ihre Arbeit oder landen im Gefängnis. Das vierteilige Radioprojekt „Türkei unzensiert“, eine Zusammenarbeit zwischen der WDR 3-Hörspielredaktion und der Chefredaktion des WDR-Hörfunk, gibt jenen Journalisten […]

Obama-Interview: Vorabzitate zum Download

Die Vorabzitate AUS „ZEITENWENDE: BARACK OBAMA IM INTERVIEW“ (17.11.2016, 20:11UHR, IM ERSTEN) stehen nun hier zum Download zur Verfügung: https://ftp-tv.wdr.de/main.html?download&weblink=f4ba9fbe3937de5ef2c8 cc0bcfab7135 Die Vorabzitate AUS „ZEITENWENDE: BARACK OBAMA IM INTERVIEW“ (17.11.2016, 20:11UHR, IM ERSTEN) im Wortlaut: 1) She has great credibility, and she is willing to fight for those values, in a way that is very […]

Haushalt 2017: WDR auf finanziell solidem Kurs

WDR-Intendant Tom Buhrow hat für das kommende Jahr einen ausgeglichenen Haushalt vorgelegt. Dies ist nicht nur ein kurzfristiger Erfolg, auch die Mittelfristige Finanzplanung zeigt, dass es gelungen ist, den WDR auf eine solide finanzielle Basis zu stellen. Der Rundfunkrat hat dem Haushalt 2017 in seiner heutigen Sitzung (17.11.) zugestimmt. Tom Buhrow: „Wir mussten den WDR […]

Tom Buhrow verabschiedet den 11. Rundfunkrat und seine Vorsitzende Ruth Hieronymi

WDR-Intendant Tom Buhrow hat die langjährige Vorsitzende des WDR Rundfunkrates, Ruth Hieronymi, verabschiedet, die am 17. November ihre letzte reguläre Sitzung leitete. Gleichzeitig war dies die letzte Sitzung des amtierenden Rundfunkrates. Auch der stellvertretende Vorsitzende, Friedhelm Wixforth, scheidet aus dem Gremium aus. Tom Buhrow: „Mein Dank geht an den gesamten Rundfunkrat, insbesondere aber an seine […]

„NRW bei Nacht“: WDR-Doku zeigt spektakuläre Nacht-Aufnahmen

Wer nachts im Landeanflug über Nordrhein-Westfalen ist, kennt diesen faszinierenden Ausblick: Über manchen Regionen schimmern nur vereinzelte Inseln in der Dunkelheit, andernorts erscheint die Landschaft als ein einziges Lichtermeer. Die WDR-Dokumentation „NRW bei Nacht“ nähert sich in beeindruckenden Bildern einem Land, das niemals schläft. Drohnen- und Hubschrauberflüge ermöglichen spektakuläre Nacht-Aufnahmen, die in dieser Qualität und […]