„PussyTerror TV“: Carolin Kebekus bewirbt sich als „Tatort“-Kommissarin

Zwei Wochen nach der erfolgreichen Premiere im Ersten, folgt am 13. Oktober die nächste Ausgabe der WDR-Show „Carolin Kebekus: PussyTerror TV“. Carolin Kebekus kündigt schon heute an: „Die Sendung heißt immer noch –PussyTerror TV–, auch wenn der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump das Wort –Pussy– in den letzten Tagen so mies in den Dreck gezogen hat“. […]

TCL Corporation stellt die Premium Untermarke XESS vor

Das multinationale Elektronikunternehmen TCL Corporation präsentierte am 28. September in Guangzhou, China, seine neuen Produkte für den Herbst 2016. Im Rahmen der Veranstaltung stellte TCL seine neue Premium Untermarke XESS ebenso wie die X1 und X2 TV-Serien sowie die S1 Serie von Big Pads dieser Marke vor. Die Cheftrainerin der chinesischen Damenvolleyballnationalmannschaft, Lang Ping, die […]

WDR: „Die siebte Zypresse“ (AT): Drehschluss für neuen „Tatort“ aus Köln mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär

Köln, 9. Oktober 2016. Die Dreharbeiten zum „Tatort – Die siebte Zypresse“ (AT) sind gestern abgeschlossen worden. Ein massiver Nachbarschaftsstreit scheint der Grund für den Mord an einem Mann in der gepflegten Vorstadt-Siedlung zu sein. Die Kölner Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) müssen tief graben, um das wahre Mordmotiv […]

Gutachter fordern eigen produziertes Programm für das öffentlich-rechtliche Fernsehen der Zukunft (AUDIO)

Die Professoren Dörr, Holznagel und Picot stellen in Mainz ihr gemeinsames Gutachten „Legitimation und Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Zeiten der Cloud“ vor INTERVIEW MIT PROFESSOR DR. BERND HOLZNAGEL UND PROFESSOR DR. ARNOLD PICOT Anmoderation: Brauchen wir das öffentlich-rechtliche Fernsehen in der Zukunft noch? In einer Zukunft, in der wir unendlich viele Videos, Filme und […]

münchen.tv-Stadtgespräch mit VZB-Präsidentin Waltraut von Mengden: „Sprechen wir über Medien“

Unter diesem Motto diskutierte Jörg van Hooven, Chefredakteur von münchen.tv, in der beliebten Sendung „Stadtgespräch“ über die Gegenwart und Zukunft von Print, die Bedeutung von journalistischer Qualität in Zeiten des Internets sowie über die Erstellung und Verbreitung von Content. Ebenfalls zur Sprache kamen aktuelle Erkenntnisse aus der Hirnforschung in Bezug auf die Werbewirkung sowie das […]

Publizist Thomas Leifüber die Dunkelziffer Armut: Die mediale Vernachlässigung der Vernachlässigten – KRESS-Essay

Wenn heute der Koalitionsausschuss in Berlin tagt, soll er nach dem Willen von SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann vor allem eine Entscheidung treffen. Im Bundestagswahlkampf soll Rente kein Thema werden. Dabei wäre es an der Zeit, wenn Politik und Medien die Ärmsten nicht mehr ignorieren, wenn Redaktionen von Zeitungen, Fernsehsendern und Radiostationen die Armen und ihre Sorgen […]

Buchautorin Ulrike Bartholomäus zu kress.de: „Worte können Waffen sein“

In Zeiten knappen Personals bleibt auch im Journalismus immer weniger Zeit für gute Hintergrundgespräche und Kontaktpflege. Die langjährige „Focus“-Redakteurin Ulrike Bartholomäus hat das Thema Kommunikation im viel weiteren Sinne aufgearbeitet. Ulrike Bartholomäus, Autorin von dem gerade erschienenen Buch „Die Kunst, gute Gespräche zu führen – Kommunikation ist mehr als Sprache“, erklärt im Interview mit dem […]

#WDR360-Recherche: Ghostwriter – Das Geschäft mit den Hausarbeiten

Sperrfrist: 05.10.2016 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Das junge Format #WDR360 hat einen Ghostwriter gesucht, um herauszufinden: Wie geht das überhaupt? Presenter Tim Schrankel macht den Selbsttest – verdeckt. Der Auftrag: zwölf Seiten Hausarbeit. Die Dauer: zwei Wochen. Die Kosten: 1030,- Euro. Ein Last-Minute […]

Investigativ-Journalist Arndt Ginzel warnt vor „RT Deutsch“ – Heute Abend große „Frontal 21“-Doku: „Putins geheimes Netzwerk“

Der Investigativ-Journalist Arndt Ginzel glaubt, dass der russische Staatsender RT Deutsch von der Stigmatisierung der deutschen Medien als „Lügenpresse“ profitieren möchte. In einem Gespräch mit dem Mediendienst kress.de sagt Ginzel, gemeinsam mit Joachim Bartz und Ulrich Stoll Autor der „Frontal 21“-Dokumentation „Putins geheimes Netzwerk – Wie Russland den Westen spaltet“ im ZDF: „RT Deutsch hat […]

„Türöffner-Tag“ der „Sendung mit der Maus“ mit rund 650 Veranstaltungen in 365 Städten: Deutschland machte am 3. Oktober die „Türen auf!“

Als sich heute in Hamburg die Türen eines Hubschraubers öffneten, war der Jubel unter den Kindern groß: Die Maus „persönlich“ landete in der Hansestadt. Anschließend machte sie Station bei einem Flugsimulator. Im Cockpit durften Kinder selbst das Steuer übernehmen. Auch rund 650 weitere Stationen konnten Kinder beim bundesweiten „Türöffner-Tag“ besuchen. Überall im Land gab es […]