Eine Doku-Reihe für Nerds und Normalos: ZDFinfo enthüllt in sechs Teilen die „Geheimnisse der digitalen Revolution“ (FOTO)

Ein Leben ganz ohne Computer? Das kann sich heute kaum jemand vorstellen. Doch noch vor wenigen Jahrzehnten galten Rechner als bedrohlich, fremdartig und unkontrollierbar. In der sechsteiligen Doku-Reihe „Geheimnisse der digitalen Revolution“ erklärt ZDFinfo am Sonntag, 11. September 2016, 20.15 Uhr, wie die kleinen Elektrogehirne dennoch unseren Alltag erobern konnten. Monatelang haben die Autoren Sebastian […]

Paralympics: ARD berichtet ab morgen umfangreich in Fernsehen, Radio und Internet von den Wettkämpfen in Rio

Rio de Janeiro im Zeichen der Paralympics: Dort treten vom 7. bis 18. September insgesamt 4350 Athletinnen und Athleten aus 165 Ländern in 22 Sportarten gegeneinander an. Mit den zwei neuen Sportarten Para-Kanu und Para-Triathlon und nun 528 Medaillenentscheidungen sind diese Olympischen Spiele für Sportler mit Behinderung die bislang größten Paralympics aller Zeiten. Auch in […]

WDR-Rundfunkrat genehmigt Bundesliga-Verträge trotz Kritik am Kommerz bei Sportrechten / Rat an Sender zum Ausbau eigener Programmstärken

Nach ausführlicher und kritischer Beratung hat der WDR-Rundfunkrat am 1. September 2016 dem Erwerb von Übertragungsrechten an den Spielen der Fußball-Bundesliga für die Spielzeiten 2017/2018 bis 2020/2021 durch die ARD zugestimmt. Der WDR als größter ARD-Sender muss seinem öffentlich-rechtlichen Aufsichtsgremium alle Verträge vorlegen, an denen er oder seine Werbetochter WDR mediagroup zu mindestens zwei Mio. […]

ProSiebenSat.1übernimmt Mehrheit an PARSHIP ELITE Group

Die ProSiebenSat.1 Group baut das strategische Digitalgeschäft weiter aus und übernimmt die Mehrheit an der PARSHIP ELITE Group mit Sitz in Hamburg. Das Unternehmen ist mit den beiden starken Marken PARSHIP und ElitePartner der führende Anbieter für Online-Partnervermittlung im deutschsprachigen Raum. ProSiebenSat.1 übernimmt 50 Prozent der Anteile plus eine Aktie für den Kaufpreis von 100 […]

Öffentlich-rechtliches Angebot wird im wachsenden digitalen Markt wichtiger / Presseforum der öffentlich-rechtlichen Produktions- und Technik-Kommission zum Start der Funkausstellung

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk gewinnt im immer weiter wachsenden digitalen Markt an Bedeutung. Darauf hat am Freitag der Intendant von Radio Bremen, Jan Metzger, beim Presseforum der Produktions- und Technik-Kommission (PTKO) von ARD und ZDF auf der Internationalen Funkausstellung IFA in Berlin hingewiesen. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk halte die Gesellschaft miteinander im Gespräch und ermögliche so demokratische […]

WDR-Rundfunkrat wählt erstmals zwei Mitglieder direkt / Nadja Schaller und Andreas Paul für die nächste Amtsperiode des Gremiums bestimmt

Nadja Schaller, juristische Dezernentin beim Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW, und Andreas Paul, Streckenlokführer bei der DB Regio NRW AG, sind gestern in der öffentlichen Sitzung des WDR-Rundfunkrats aus fast 140 Be-werber/innen für die am 2. Dezember 2016 beginnende nächste Amtsperiode des Rundfunkrats, die fünf Jahre dauert, gewählt worden. Als stellvertretende Mitglieder wählte […]

Fünf Jahre ZDFinfo: Jubiläumswoche mit neuer „Überführt“-Doku, „Krieger“-Reihe, „Geheimnissen der digitalen Revolution“ und erweitertem Social-Media-Angebot (FOTO)

Das „Fernsehen zum Mitreden“ wird fünf Jahre alt. Am 5. September 2011 startete ZDFinfo als neu ausgerichteter Digitalsender für Info-Mehrwert aus den Bereichen Geschichte, Wissen, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Zum Jubiläum intensiviert der Sender, der jeden Monat rund 50 neue Dokumentationen im Programm hat, seine Social-Media-Aktivitäten: Das „Fernsehen zum Mitreden“ bietet auf Facebook (facebook.com/zdfinfo) und […]

ZDFüberträgt Heiligsprechung Mutter Teresas am Sonntag live / 360-Grad-Rundgang durch römisches „Zuhause“ der Ordensfrau (FOTO)

Zur Heiligsprechung von Mutter Teresa am Sonntag, 4. September 2016, bietet das ZDF neben der Live-Übertragung der Feierlichkeiten in einem „ZDF spezial“ ab 10.00 Uhr ungewöhnliche Einblicke. Mit zwei 360-Grad-Filmen, die unter http://zdf.de/sonntags/heiligsprechung-mu tter-teresa-petersplatz-in-360-grad-45022502.html abrufbar sind, können die Zuschauer das Kloster besuchen, in dem Mutter Teresa bei ihren Rom-Aufenthalten wohnte, und sich auf dem Petersplatz […]

ARD gibt bundesweites und regionales Programmangebot für DVB-T2 HD bekannt / Zukünftig alle Programme in Full HD über Antenne!

Am 29. März 2017 startet der Regelbetrieb von DVB-T2 HD in zahlreichen deutschen Ballungszentren. Die ARD nutzt diese Umstellung, um ihren Zuschauerinnen und Zuschauern künftig in vielen Regionen über den terrestrischen Empfang mehr Programme anzubieten. Dank der verwendeten Technik setzt auch die Bildqualität neue Maßstäbe – alle angebotenen Programme werden über DVB-T2 HD in Full […]