Sperrfrist: 13.05.2016 05:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Auf Nordrhein-Westfalen kommen möglicherweise weitere 500.000 Tonnen gefährlicher Bohrschlämme aus der niedersächsischen Öl- und Gasindustrie zu. Umweltminister Remmel konnte sich mit seinem Vorschlag eines vorübergehenden Importstopps nicht durchsetzen. Nach Informationen des WDR gibt es lediglich eine unverbindliche […]
Dreizehn europäische Radio-, Film-, Fernseh- und Internetpreise sind am Donnerstagabend (12.05.) im Auswärtigen Amt in Berlin mit dem renommierten CIVIS Medienpreis für Migration, Integration und kulturelle Vielfalt in Europa ausgezeichnet worden. Am Wettbewerb 2016 nahmen insgesamt 936 Programme aus 21 EU-Staaten und der Schweiz teil. Der Festakt und die TV-Gala werden in der ARD/ Das […]
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat verdeutlicht, dass die Europäische Union künftig wesentlich mehr Wert auf die Bekämpfung von Fluchtursachen legen sollte, um Fluchtbewegungen wie in den vergangenen Monaten nicht mehr erleben zu müssen. „Wir sind in der Verantwortung für andere Länder, für die Türkei, für Libyen, für einige afrikanische Staaten – das kann man auch Abhängigkeit […]
Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn hat diejenigen europäischen Staaten gewarnt, die sich bislang geweigert haben, Flüchtlingskontingente aufzunehmen. „Solidarität kann man nicht wie eine Wurst in Stücke schneiden. Es gibt sie oder es gibt sie nicht“, sagte Asselborn auf dem WRD Europaforum in Berlin. Schließlich gehe es in dieser Frage nicht nur um eine organisatorische Größe, […]
EU-Kommisspräsident Jean-Claude Juncker hat sich auf dem 19. WDR Europaforum in Berlin vorsichtig optimistisch gezeigt, dass sich die Briten im kommenden Monat dazu entschließen werden, auch künftig zur Europäischen Union gehören zu wollen. „Wir brauchen den britischen Pragmatismus in Europa“, sagte Juncker, machte gleichzeitig aber auch deutlich, dass es gravierende Konsequenzen für die Briten habe, […]
Experten halten sie für illegal. Kraftfahrt-Bundesamt von Opel offenbar falsch informiert. Bei der Untersuchung der geheimen Motorsteuerung eines Opel Zafiras konnte ein Rechercheteam des ARD/WDR-Magazins „Monitor“ (heute, 12.5., 21:45 Uhr, Das Erste) und des Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL bislang unbekannte Abschalteinrichtungen finden. Diese Software sorgt dafür, dass die Abgasreinigung des Fahrzeuges nur eingeschränkt funktioniert. Dadurch stößt […]
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier hat beim 19. WDR Europaforum 2016 in Berlin davor gewarnt, die Europäische Union immer mehr in eine unumkehrbare Krise hineinzureden. Richtig sei, dass die Gemeinschaft vor gewaltigen Herausforderungen stehe „und wir müssen in Europa zeigen, dass wir Krisen unter Kontrolle bringen können“. Doch dürfe man bei allen Schwierigkeiten die zahlreichen Erfolge der […]
Tom Buhrow, Intendant des Westdeutschen Rundfunks, hatte zu Beginn des 19. WDR Europaforums in Berlin den derzeitigen Zustand der EU und das Verhalten der Gemeinschaftsmitglieder kritisiert. Der Umgang mit den nach Europa einreisenden Flüchtlingen habe gezeigt, dass es keine Solidarität der Staaten gebe. „Sobald es ernst wird mit Europa, will keiner mehr mitmachen“, erklärte Buhrow […]
Experten halten sie für illegal. Kraftfahrt-Bundesamt von Opel offenbar falsch informiert. Bei der Untersuchung der geheimen Motorsteuerung eines Opel Zafiras konnte ein Rechercheteam des ARD/WDR-Magazins „Monitor“ (heute, 12.5., 21:45 Uhr, Das Erste) und des Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL bislang unbekannte Abschalteinrichtungen finden. Diese Software sorgt dafür, dass die Abgasreinigung des Fahrzeuges nur eingeschränkt funktioniert. Dadurch stößt […]
Markus Preiß (38) wird zum 1. August 2016 neuer Leiter des ARD Europastudios Brüssel. Er löst Rolf-Dieter Krause (65) ab, der nach 15 Jahren als Brüssel-Korrespondent dann in den Ruhestand geht. Das ARD-Studio Brüssel gehört zu den wichtigsten Standorten der öffentlich-rechtlichen Berichterstattung. Aus Tradition, aber vor allem vor dem Hintergrund der aktuellen Krisen, in deren […]