Die Mediengesellschaft 4.0 wird geprägt von neuen, digitalen Kommunikationsräumen und -strukturen, von der Ausdifferenzierung der Nutzerinteressen und Inhalte, von computergesteuerten Plattformen für Rezipienten- und Anzeigenmärkte. Während das Angebot an Informationen und Medien wächst, geht deren Glaubwürdigkeit bei vielen Nutzern zurück. Diese Entwicklungen spiegelten sich in Vorträgen und Präsentationen, Dialogen und Debatten der 31. MEDIENTAGE MÜNCHEN […]
Voraussetzung für einen erfolgreichen Weg in die digitale Zukunft sind ausreichende Ressourcen einer schnellen Datenübertragung, Kundenorientierung und eine vorausschauende Medienpolitik. Wie wichtig eine funktionierende Infrastruktur für die Gigabitgesellschaft mit ihrer Medienökonomie 4.0 ist, erläuterte zum Kongress-Auftakt der MEDIENTAGE MÜNCHEN Dr. Hannes Ametsreiter. Der Chief Executive Officer von Vodafone Deutschland forderte in seiner Opening Keynote eine […]
Auf der Internetseite Audials.com hat die Audials AG die neue Generation 2018 seiner international bekannten und bei vielen Anwendern beliebten Audials Windows Software Familie veröffentlicht. Mit einer Weltneuheit, vielen weiteren neuen Funktionen und Verbesserungen gelingt das Aufnehmen und Sammeln von Musik, Filmen und Serien einfacher, schneller und mit noch höherer Qualität. Musikversorgung optimiert Seit 2005 […]
Künstliche Intelligenz, lernende Maschinen und Algorithmen verändern die Produktion und Auslieferung von Medieninhalten maßgeblich. Die Medienwelt wird immer mehr durch Technisierung bestimmt. Jedoch das Vertrauen in Nachrichten und journalistische Inhalte hat gelitten. Für die Medienunternehmen ergeben sich daraus enorme Herausforderungen. Die MEDIENTAGE MÜNCHEN zeigen den technologischen Wandel der Medien und thematisieren die gesellschaftsrelevanten Fragen zu […]
Dienstag, 5. September 2017, 22.25 Uhr Erstausstrahlung Werner Herzog wird 75. Aus diesem Anlass zeigt 3sat unter anderem dessen neuesten Dokumentarfilm „Wovon träumt das Internet?“ (USA 2016) am Dienstag, 5. September 2017, 22.25 Uhr, in Erstausstrahlung. Der Film erzählt die Geschichte der digitalen Welt – von ihrer Geburtsstunde auf einem kalifornischen Campus bis zu ihrer […]
– Die Serie stammt aus der Feder der Executive Producer Ben Silverman, Howard T. Owens, Gale Anne Hurd, Brett-Patrick Jenkins, Glen Morgan, Jon Halperin und Mark Mannucci. Sie basiert auf dem preisgekrönten, von Kritikern gefeierten Podcast von Aaron Mahnke. – Die Hauptrollen übernehmen Robert Patrick, Adam Goldberg, Kristin Bauer, Holland Roden, Colm Feore und Campbell […]
Die ZDF-Serien „Das Pubertier – Die Serie“ und „Zarah – Wilde Jahre“ sind schon ab Donnerstag, 24. August 2017, in der ZDFmediathek zu sehen. „Das Pubertier – Die Serie“ startet dort mit den ersten drei Folgen. Im ZDF werden die beiden neuen Primetime-Serien ab 7. September 2017, donnerstags, 20.15 Uhr („Das Pubertier – Die Serie“) […]
Der erste Monatsgewinner von „ZDI talents“ steht fest: Paul Peter Simons mit dem Video „Fühlen wie Ihr“. Eine Jury, bestehend aus den Redaktionen von „Terra X: Lesch & Co“ und „Das kleine Fernsehspiel“ sowie der European Web Video Academy, hatte aus den zahlreich eingereichten Werken zum Thema „Das Leben in der Zukunft“ die fünf besten […]
Der 21. Juni 2017 ist ein wichtiger Tag für die Fernseh- und Filmbranche in Deutschland und Europa: Die Ausschüsse Kultur und Industrie des Europaparlaments haben über die Änderungen des Territorialprinzips im Zuge der SatKab-Online-Verordnung entschieden. Die Abstimmung fiel zugunsten der bestehenden territorialen Rechteverwertung aus. Zudem hat sich die Medienkommission der SPD am selben Tag für […]
Die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und Radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg setzen am kommenden Samstag (25. März 2017) ihr gemeinsames Format „Von 12 bis 12 – Filmuni auf Radioeins“ fort. Nach der erfolgreichen Premiere im Januar präsentiert „Kino-King“ Knut Elstermann in seinem Filmmagazin „12 Uhr mittags“ wieder ein Nachwuchsprojekt der Filmuni, das am selben Tag von […]