Intraway Corporation,
ein führender Anbieter von Softwarelösungen für Operations und
Business Support (OSS/BSS) für Telekommunikationsunternehmen und
-dienstleister, hat heute bekanntgegeben, dass Millicom sich für die
DHT-Lösung von Intraway für Satellitenfernsehen entschieden hat, um
seinen Dienstbetrieb in Lateinamerika zu unterstützen. Diese Dienste
wurden im zweiten Trimester 2014 kommerziell eingeführt.
NeoGrid, ein globaler Anbieter von B2B
Supply Chain Management (SCM)-Software und -Dienstleistungen, stellt
die europäische Ausgabe der NeoGrid Supply Chain Link 2015 vor, eine
Veranstaltung, deren Schwerpunkt auf dem Austausch von Erfahrungen,
Ergebnissen und Branchentrends in einer weltweiten Gemeinschaft von
Führern im Bereich Lieferketten liegt.
Die NeoGrid Supply Chain Link ist kostenlos und wird am 11. Juni
in London stattfinden, und zwar in der Albert Suite des
preisg
CellMining setzt die Behavior-Based SON(TM)-Technologie ein, um
Telefongespräche mit schlechter Sprachqualität auf LTE-Netzwerken zu
erkennen, und hilft Netzbetreibern dabei, kritische Netzwerkprobleme
zu verstehen und zu bewältigen.
CellMining [http://www.cellmining.com ] Ltd., ein technologischer
Vorreiter im Bereich selbstorganisierende Netzwerke (Self-Organizing
Networks, SON), gab heute bekannt, dass seine marktführende Lösung
Behavior-Based SON(TM) ab
Huawei, einer der
führenden, weltweiten Anbieter von IKT-Lösungen, wird am NFV World
Congress in San Jose, USA, vom 5. bis 8. Mai teilnehmen. Bei der
Konferenz wird Huawei seine Erfahrungen darüber zur Verfügung
stellen, wie seine SoftCOM-Strategie Nutzen für die Network Functions
Virtualization (NFV), das Software-defined Networking (SDN) und Cloud
Computing bringt, um konvergente IKT-Netzwerke aufzubauen. Huawei
stützt sich dabei auf seine NFV/SDN Open Labs u
– Spürbarer Kundennutzen durch Verbesserung des Netzes und
attraktive neue Produkte
– Umsatz legt um 2,9 Prozent(1) auf 1,90 Milliarden Euro zu
– Umsatzerlöse aus Mobilfunkdienstleistungen steigen um 1,5
Prozent
– Anstieg des bereinigten OIBDA(2) um 5,7 Prozent spiegelt
stärkeren Fokus auf Bestandskunden wider
– Ausblick und angestrebte Synergien für 2015 bestätigt
– Vorstandsvorsitzender Thorsten Dirks: "Wir sind zum
Jahre
Mit 51 Prozent Mehrheitsanteil tritt WHEB
Partners künftig als Investor der command-Tochter oxaion ag auf. Mit
Martin Tantow wird zudem ein erfahrener IT-Experte als neuer
Aufsichtsratsvorsitzender eingesetzt. Das Ettlinger Softwarehaus
begrüßt die Beteiligung und sieht in der Neuausrichtung die Chance,
sich besser am nationalen und internationalen Markt zu positionieren.
Von Seiten des Investors heißt es, man sei von der Innovationskraft
des ERP-Herstellers über
Ein eigenes Start-up im Internet auf den Weg zu
bringen, ist für viele ein Traum. Doch wer ihn verwirklichen will,
muss sich um die passende Finanzierung kümmern. Was es dabei zu
beachten gibt, zeigen die Initiative "Deutschland – Land der Ideen"
und die Deutsche Bank, die 2015 mit dem Wettbewerb "Ausgezeichnete
Orte im Land der Ideen" Projekte prämieren, welche die
Digitalisierung vorantreiben.
Start-up ist nicht gleich Start-up: Eine kleine Internet
Die 117. Import- und
Exportwaren Messe Chinas (Canton Fair 2015) ist jetzt in Guangzhou in
China im Gange. Während der Veranstaltung, die vom 15. April bis 5.
Mai läuft, stellt Airwheel Technology sein gesamtes Sortiment von
elektrischen Einrädern an 5 aufeinanderfolgenden Tagen aus, nämlich
vom 23. bis 27. April. Bis jetzt haben die elektrischen
selbstbalancierenden Einräder von Airwheel bei den Besuchern der
Messe große Aufmerksamkeit erregt.
IDG fokussiert sich in Deutschland auf die
Kernmärkte der weltweiten IDG Gruppe
München, 29. April 2015 – Die IDG Communications Media AG,
München, hat ihre Tochtergesellschaften IDG Entertainment Media GmbH,
OnlineWelten GmbH und IDGPS Media Network GmbH an die französische
Media-Gruppe Webedia verkauft. Die in Berlin ansässige Webedia GmbH
zählt mit Moviepilot.de, Filmstarts.de, Gamespilot.de, Purestars.de
und weiteren Social Media-Plattformen zu den f&uu
Unter dem Motto "Let´s Code the Future of FinTech"
findet vom 26. bis 28.04.2015 in der Finanz-Metropole Frankfurt am
Main der erste "Bankathon" statt – und die Fidor Bank ist natürlich
mit dabei. Der Innovationsführer im FinTech-Segment tritt als Sponsor
des von Gini und figo veranstalteten Events auf und wird auch
personell vor Ort vertreten sein. "Der –Bankathon– bringt kreative
Köpfe aus der Bank- und IT-Welt zusammen, um neue Prototypen f&