Welche 3 Fragen sollten sich Telekommunikationsunternehmen vor dem Verkauf von Kundendaten stellen?

Während sich die Verbraucher mehr und mehr daran gewöhnen, dass
ihr Online-Verhalten verfolgt und zu kommerziellen Zwecken genutzt
wird, sorgen sie sich zugleich immer stärker wegen der Folgen der
Nutzung dieser Daten durch die Unternehmen.

Für Telekommunikationsunternehmen ist die Situation besonders
akut, da sie nicht nur Online-Verhalten wie etwa Surfen im Internet
und App-Nutzung verfolgen können, sondern auch Informationen zu ihren
Teilnehmern in der &q

Über die Hälfte aller Telekommunikationsbetreiber kämpfen mit Kundenverständnisstrategien

Nahezu die Hälfte der Telekommunikationsbetreiber glaubt, dass die
Integration von Daten aus einer Vielzahl von Kundenverständnisquellen
ihr grösstes Hindernis dabei ist, ihren Kundenstamm aus allen
Blickwinkeln betrachten zu können. Dies geht aus einer Umfrage von
Telecoms IQ hervor, die diese Woche veröffentlicht wurde.

Die im Vorfeld der Customer Insight & Analytics in Telecoms
durchgeführte Umfrage sollte die derzeitigen Herausforderungen und
den

Kent R. Schneider kommt zu SolPass

Die internationale technische
Führungskraft Kent R. Schneider wurde zum leitenden Vizepräsidenten
und Chief Operating Officer bei SolPass LLC ernannt – einer Firma,
die sich die Beseitigung von Cyber-Betrug zur Aufgabe gemacht hat.

Als 26-jähriger Veteran des Signal Corps der US-Armee nahm
Schneider zuvor eine führende Position im Informationstechnik-Sektor
von Northrop Grumman Corporation ein und diente sieben Jahre lang als
internationaler Präsident und CEO de

Die Rückkehr der KMUs ins digitale Mediengeschäft – VIDEO

Die österreichische Erfindung "Content Driven
Advertising" verbreitet sich rasant über deutschsprachige
Nachrichtenplattformen. Doch wie funktioniert eigentlich die
Werbeform, die verspricht den Medienhäusern klein- und
mittelständische Unternehmen als digitale Werber zurückzubringen?

Weitere Beiträge der aktuellen Sendung
(www.mmflash.at/aktuelle-sendung/):

Zwtl.: Von 0 auf 100: Die Shortcuts

Die wichtigsten Ereignisse der Medienwoche in 100 S

Afimilk wird auf der World Dairy Expo mit dem Innovation Award für das Management von Milchviehherden ausgezeichnet

Afimilk hat auf der World Dairy Expo in Madison, Wisconsin, die
Auszeichnung "Dairy Herd Management Innovation Award 2014" erhalten.
Diese Auszeichnung wurde dem Unternehmen als Anerkennung für seine
Innovation – AfiMilk MCS [http://www.afimilkmcs.com ] – verliehen.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20141001/706393 )

Afimilk MCS ("Real-Time Milk Classification Service –
Echtzeit-Milchklassifizierungsservice) ist eine bahnbrechende Lösung
zur Ste

Heliatek schließt Serie-C-Finanzierungsrunde in Höhe von 18 Millionen Euro unter Führung der Investment-Holding AQTON SE ab

Heliatek GmbH, weltweit führender Produzent und Anbieter von
organischen Solarfolien, hat ihre C-Finanzierungsrunde mit einem
Betrag von 18 Millionen EUR erfolgreich abgeschlossen. Die Runde
wurde von AQTON SE angeführt, einer Investment-Holding des deutschen
Unternehmers Stefan Quandt, und bezog alle früheren Investoren ein,
nämlich Bosch, BASF, Innogy Venture Capital[1], Wellington Partners,
eCAPITAL, HTGF und TGFS. Seit der Unternehmensgründung 2006 wurden 4

InnoLight Technology Corporation kündigte Series C Finanzierungsrunde über USD $ 38 Millionen an

InnoLight Technology Corporation, das führende Unternehmen bei der
nächsten Generation von optischen Transceivern für Cloud-Computing,
gab heute den Abschluss der Series C Investition über $ 38 Millionen
unter der Leitung von Google Capital und Lightspeed China Partners
bekannt.

Gene Frantz, General Partner von Google Capital, kommentierte:
"Die Technologie von InnoLight ist in einzigartiger Art und Weise für
die nächste Generation von Rechenzentren g

Schleupen AG: Millionen-Invest in neue IT-Generation / Zusätzlich rund 15 Mio. Euro für modernes Software-System – Anspruchsvolle IT-Technologie für deutsche Versorgungswirtschaft

Die deutsche Energie- und Wasserwirtschaft ist
angesichts der gestiegenen Herausforderungen des Marktes verstärkt
auf den Einsatz technologischer Weiterentwicklungen und innovativer
IT-Lösungen angewiesen. Dies gilt in erster Linie in Bezug auf die
zunehmenden Anforderungen des Energiewirtschaftsgesetzes, die neuen
Einspeiseprozesse sowie die zunehmende Regulierung der
Wasserwirtschaft. Zur Umsetzung dieser neuen Aufgaben wird die
Schleupen AG, Ettlingen,einer der führenden

Integrierte Zugangskontrolle zur Wahrung der physischen Sicherheit mit der bedienfreundlichen Video-Schnittstelle von Milestone XProtect

Brandneue interoperable IP-Lösungen werden auf Fachmessen in den
USA und

Europa vorgestellt

Die auf einer offenen Plattform beruhende IP-gestützte
Videomanagement-Software (VMS) von Milestone Systems wird in
Kombination mit Zugangskontrollsystemen verschiedener
Milestone-Lösungspartner in diesem Monat auf zwei Fachmessen der
Sicherheitsbranche vorgestellt: SECURITY Essen
[http://www.security-essen.de/impetus_provider ] in Deutschland und
ASIS International
[htt