Das Unternehmen für Hochfrequenztechnik und Spezialist für extrem
niedrige Leistungsaufnahme ("Ultra Low Power – ULP") Nordic
Semiconductor ASA hat heute Einzelheiten der Demonstrationen
bestätigt, die an seinem Stand (Halle 6 Stand 6H20) beim Mobile World
Congress (MWC) stattfinden werden, der vom 24. bis zum 27. Februar
2014 in Barcelona, Spanien, veranstaltet wird.
Wegweisende Technologie revolutioniert Kommunikationsmöglichkeiten
zwischen
Festnetz und Mobilfunk – überzeugen Sie sich selbst am Stand von
Acision
Der weltweit führende Anbieter von Mobile Services, Acision,
stellt auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine umfassende
und vollständig integrierte WebRTC-Lösung vor. Am Stand zeigt das
Unternehmen WebRTC-Services vom PC-Browser auf den Rich Messaging
Client Fuze. Besucher erhalten die Gelegenheit, d
Universal Electronics
Inc. (UEI) kündigte heute eine Neuentwicklung aus der Produktlinie
UEI iSeries an, die aus Blaster-Hardwarelösungen mit
Infrarottechnologie (IR) und der Kontrollsoftware i-TWO und Quickset
2.3 für Smartphones und Tablets besteht.
Als Marktführer im Bereich der Universalfernbedienungen für
Unterhaltungselektronik war UEI seit seiner Zusammenarbeit mit HP am
iPAQ PocketPC 2002 unter den Pionieren bei der Integration von
Infrarotkontrolltec
Rsupport, der führende Anbieter von Cloud-basierten
Fernwartungslösungen, hat heute auf dem Mobile World Congress (MWC)
2014 die Smartphone App Mobizen vorgestellt. Mit Mobizen wird das
Smartphone zum Multimedia-Hub zur Wiedergabe von Inhalten auf
mehreren Bildschirmen.
Das Ludwigshafener Software-Unternehmen
Fasihi GmbH hat 2013 den erfolgreichen Kurs der vergangenen Jahre
fortgesetzt. Der Umsatz des IT-Spezialisten stieg um 18 Prozent auf
3,04 Millionen Euro. Aufgrund der positiven Auftragslage wurden im
Vorjahr acht neue Mitarbeiter eingestellt. Damit hat die Fasihi GmbH
derzeit 43 Beschäftigte, davon fünf Auszubildende. Vier weitere
Mitarbeiter werden bis März dazu kommen. Anfang dieses Jahres hat die
Firma vier neue Software-Lösun
(Mobile World Congress 2014)
– Juniper Networks , der Branchenführer für Innovationen im Bereich
der Netzwerktechnik, erweitert sein Portfolio [http://forums.juniper.
net/t5/The-New-Network/Decoding-SDN/ba-p/174651] für offenes und
standardbasiertes Software Defined Networking (SDN). Netzbetreiber
können dank der neuen Produkte Services schneller entwickeln sowie
Netzwerke aufbauen, die Endverbrauchern eine individuelle
Anwendererfahrung bieten [http://forums.juniper.net
Tensorcom hat die
Verfügbarkeit eines 802.11ad/WiGig-konformen "System in a Package"
(SiP) bekannt gegeben, in welchem sich ein führendes "Green System on
a Chip" (GSoC(TM)) mit eingebettetem MAC und PHY und mehreren
60-GHz-Antennen befindet. Das TC2522-Y ist das erste GSoC(TM), das
den Anforderungen bei Stromverbrauch und Größe von Mobiltelefonen und
Tablets entspricht und einen Durchsatz > 2,5 GB/s liefert. Das
TC2522-Y verfügt über Te
Von ShowStoppers @ MWC 2014
— The Eye Tribe [http://www.theeyetribe.com/], ein dänischer
Softwareanbieter von Augentracking-Software für verschiedene
Plattformen, hat heute die Beta-Version des weltweit ersten
erschwinglichen Augentracking-SDK (Software Development Kit) für
Android-Massengeräte verkündet.
The Eye Tribe, bisher nur für Windows Computer, Laptops und
Notebooks erhältlich, gibt Smartphone-Benutzern beim Mobile World
Congress 2014 einen
— Hochgradig konfigurierbarer, für SoC-Integrierung konzipierter
Bildsignalprozessor (ISP) mit geringem Stromverbrauch
— Als funktionaler Teil einer PowerVR Vision-Computing-Plattform
entwickelt
— Neuer Companion PowerVR Series5 E5010 JPEG Encoder
— Multisensorunterstützung mit schnellem Kontextwechsel
— Modernste Verarbeitungspipeline von CMOS-Sensor zu Encoder und
Bildschirm
MWC – Magisto, eine der
führenden Videoplattformen, kündigt heute die Partnerschaft mit der
Deutschen Telekom an. Das Abkommen zur Verbreitung spiegelt das
weltweit wachsende Interesse an Magisto wider. Diese strategische
Partnerschaft zwischen der Deutschen Telekom und Magisto wird die
preisgekrönte Magisto App für Millionen von Telekom-Kunden verfügbar
machen.
Magisto verwendet künstliche Intelligenz, mit der man
vollautomatisch professionelle Videos er